News
Tests
Specials
Marken
Automessen
Fahrzeugtyp
Bilder
Videos
Deutschland
page ad skin
Artikel zum Thema plug and charge
Facelift
Audi Q8 e-tron: Nachfolger des e-tron mit 106-kWh-Akku
Neue NCA-Batteriechemie, mehr Ladeleistung und endlich Plug&Charge
Von
Stefan Leichsenring
09 November 2022
Offiziell
Skoda Enyaq RS iV: 220-kW-Motorisierung bald auch für SUV-Version
Das Enyaq Coupé gibt es schon lang mit dem Allradantrieb, jetzt folgt der normale Enyaq
Von
Stefan Leichsenring
25 Oktober 2022
Aufladen
BMW führt "Multi Contract Plug & Charge" Mitte 2023 ein
Erstmals lassen sich mehrere Stromanbieter integrieren
Von
Stefan Leichsenring
12 September 2022
Aufladen
Cupra Born unterstützt ab Mitte 2022 "Plug and Charge"
Auch für Cupra gelten nun die drei neuen Ladetarife der VW-Volumenmarken
Von
Stefan Leichsenring
05 Mai 2022
Aufladen
Erster Audi Charging Hub öffnet am 23. Dezember in Nürnberg
Plug-and-Charge-fähig ist nicht nur der Hub, sondern auch der Audi e-tron ab Produktionswoche 48/2021
Von
Stefan Leichsenring
20 Dezember 2021
Aufladen
VW spendiert ID-Modellen mehr Ladeleistung, P&C sowie BiDi-Laden
Plug-and-Charge wird 2022 eingeführt, bidirektionales Laden kriegen nur die Autos mit 77-kWh-Akku
Von
Stefan Leichsenring
15 Dezember 2021
News
Ford Mustang Mach-E: Neues zur Batterie und zu den E-Motoren
Neuling hat Pouch-Zellen von LG, zwei E-Motoren mit 52 sowie 221 kW – und Plug and Charge wird schon unterstützt
Von
Stefan Leichsenring
21 Oktober 2021
IAA Mobility
Mercedes EQE: Ein verkleinerter EQS, aber ohne große Heckklappe
Startversion EQE 350 mit 90-kWh-Akku und bis zu 660 km Reichweite
Von
Stefan Leichsenring
05 September 2021
Aufladen
Mercedes EQS: So funktioniert Plug and Charge
Einfach einstöpseln und laden: Bisher unterstützen nur wenige E-Autos das Verfahren
Von
Stefan Leichsenring
02 August 2021
Aufladen
Tesla macht Supercharger-Netz allgemein nutzbar
Abrechnung soll per App erfolgen (Update)
Von
Stefan Leichsenring
27 Juli 2021
Offiziell
Mercedes teasert Vision EQXX an und erklärt neue EA-Plattformen
Elektro-G-Klasse startet 2024, ein Maybach-EQS-SUV kommt und Axialfluss-Motor-Spezialist Yasa wird übernommen
Von
Stefan Leichsenring
22 Juli 2021
News
Mia 2.0: Fox e-Mobility präsentiert neue Optik des Kleinstwagens
Elektro-Winzling soll ab 2023 verkauft werden – zu Preisen ab 16.000 Euro vor Förderung
Von
Stefan Leichsenring
19 Juli 2021
Login
oder
Registrieren
News
Elektroauto-Vergleiche
Markt
Elektro-Busse
Renderings
Designstudien
Technik
News
Tests
Tests
Reichweitentests
Specials
Fotostrecken
Elektroauto-Listen
Marken
Abarth
Acura
Aiways
Alfa Romeo
Alpine
Aston Martin
Audi
Aurus
Automobili Pininfarina
Bentley
BMW
Bollinger
Bugatti
Buick
BYD
Byton
Cadillac
Chevrolet
Chrysler
Citroen
Continental
Cupra
Dacia
Daimler Truck
Dodge
DS
Elaris
Faraday Future
Ferrari
Fiat
Fiat Professional
Fisker
Ford
GAC
Geely
General Motors
Genesis
GMC
Great Wall
Honda
Hyundai
Ineos
Jaguar
Jeep
Karma
Kia
Koenigsegg
Lamborghini
Lancia
Land Rover
Lexus
Lordstown Motors
Lotus
Lucid Motors
Lynk & Co
MAN
Maserati
Mazda
McLaren
Mercedes
MG
Micro
Mini
Mitsubishi
Nikola
Nio
Nissan
Opel
Peugeot
Piaggio
Polestar
Porsche
Renault
Renault Trucks
Rimac
Rivian
Rolls-Royce
Seat
Skoda
Smart
Ssangyong
Subaru
Suzuki
Tata
Tesla
TOGG
Toyota
VinFast
Volkswagen
Volta Trucks
Volvo
Voxan
Wey
Wuling
Xpeng
Automessen
Fahrzeugtyp
Bilder
Videos
Logotype
teil des
Logotype
Ausgabe:
Facebook link
Twitter link
Flipboard link
Google News link
Instagram link
RSS link
Über uns
Anzeigen
Geben Sie uns einen Hinweis
Kontakt
Cookie Settings
Cookie-Richtlinien
Datenschutzerklärung
Dunkel
Hell
Auto
Motorsport.com
Motorsport.tv
Motor1.com
Motorsport-Total.com
Formel1.de
Rideapart.com
Myev.com
Deutschland
Unsere internationalen Ausgaben
Edition: USA / Global
Édition: France
Edizione: Italia
Edição: Brasil
Версия: Россия
Ausgabe: Deutschland
EDİSYON: TÜRKİYE
Edition: Argentina
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Auf Flipboard teilen
Auf Reddit teilen
Auf WhatsApp teilen
E-Mail senden