Toyota plant offenbar einen elektrischen Land Cruiser. Auf der Japan Mobility, die am kommenden Mittwoch (25. Oktober) beginnt, zeigt der japanische Hersteller zunächst eine Studie mit der Bezeichnung Land Cruiser Se. Ebenfalls dort zu sehen ist die Studie eines elektrisch angetriebenen Pick-ups namens EPU.
Toyota Land Cruiser Se
Die Pressemitteilung klingt fast schon nach einem Serienmodell: "Toyota erweitert die Attraktivität der Marke Land Cruiser mit einem dreireihigen SUV, der den vielfältigen Bedürfnissen der Welt gerecht wird." Demnach ist das Auto für den Weltmarkt gedacht. Es bietet sieben Sitzplätze und soll für die Stadt wie fürs Gelände geeignet sein. Zu Antrieb und Batterie macht Toyota keinerlei Angaben.
Bildergalerie: Toyota Land Cruiser Se Concept (2023)
Die Optik fällt ziemlich kantig aus. Die Flächen sind größtenteils glatt, der Grill geschlossen und die Türgriffe bündig. Zur "cleanen" Optik passen auch die dünnen Ärmchen für die Außenspiegel-Kameras. Die Frontleuchten wirken schlitzartig.
Mit 5,15 Meter Länge ist das Auto rund 15 Zentimeter länger als der aktuelle Land Cruiser mit Verbrenner. Der Radstand ist mit 3,05 m sogar 20 Zentimeter größer, die Höhe mit 1,71 m aber 17 cm geringer – das dürfte der Aerodynamik des Stromers zugute kommen.
Der aktuelle Land Cruiser misst 4,93 Meter und basiert auf der Toyota New Global Architecture in der Größe F (TNGA-F). Er wurde erst Anfang August vorgestellt; ein Nachfolger steht also noch nicht an. Die Studie wirkt zwar lang nicht so unrealistisch wie die Nissan-Studien auf der Messe, aber doch eher serienfern; dazu passt, dass noch kein Interieur gezeigt wird.
Toyota EPU Concept
Die zweite Designstudie von Toyota auf der Messe ist ein Pick-up mit Elektroantrieb. Die Bezeichnung EPU dürfte einfach für einen elektrischen Pick-up stehen. Wie der Land Cruiser Se hat auch der EPU eine Monocoque-Architektur, und die Optik ist ähnlich kantig. Die Studie besitzt ein Doppelkabinen-Layout und dementsprechend eine eher kleine Ladefläche.
Mit einer Länge von 5,07 Metern ist der Wagen zudem 26 Zentimeter kürzer als der aktuelle Toyota Hilux. Er hat eher die Maße des in den USA angebotenen Ford Maverick. Der Radstand (3,35 Meter) ist kurioserweise 30 cm länger als beim größeren Land Cruiser Se.
Bildergalerie: Toyota EPU Concept (2023)
Die Rückseite der fünfsitzigen Kabine soll laut Toyota "ein breites Spektrum an Mobilitätsstilen, einschließlich Outdoor-Aktivitäten, unterstützen." Das lässt auf ein so genanntes Midgate schließen, also eine Öffnung zum Durchladen von Skiern, Surfbrettern und ähnlichem. Angaben zur Antriebstechnik und zur Batterie fehlen.
Dafür gibt es hier Bilder vom Cockpit. Sie zeigen ein Steuerhorn ähnlich wie beim Lexus RZ und zwei dünne, Tablet-artige Displays, die nicht in der gleichen Ebene angeordnet sind. Wo sie sich in der Mitte überdecken, ist eine physische Konsole mit etwas klobigen Tasten für die Automatik-Modi P, N, R und D integriert – eine ziemlich ungewöhnliche Konstruktion.
Quelle: Toyota Global