News
Tests
Specials
Marken
Automessen
Fahrzeugtyp
Bilder
Videos
Deutschland
page ad skin
Home
Tests
Tests
Filtern nach:
Mehr
Tests
Reichweitentests
Opel Astra Sports Tourer Electric (2023) im Test: Gute Kombi?
Nach Benziner, Diesel und PHEV folgt jetzt die Strom-Version. Und das Elektro-Modell ist ziemlich gut gelungen ...
Von
Manuel Lehbrink
Vor 1m
Hopper: E-Bike mit Karosserie und Hinterrad-Lenkung im Kurztest
Wir haben bei Minusgraden eine Runde gedreht
Von
Stefan Leichsenring
Vor 3h
Kia EV6 (2023) im Erfahrungsbericht: Das sagt ein BMW-3er-Fahrer
An Bord verflogen nach dem Umstieg vom Verbrenner viele E-Vorurteile schnell
Von
Roland Hildebrandt
25 November 2023
Polestar 3: Wir sind im ersten SUV der Marke mitgefahren
Neuling beeindruckt und wirkt sympathisch, aber ist der hohe Preis gerechtfertigt?
Von
Stefan Leichsenring
17 November 2023
VW ID.7 im Test: Unaufgeregte Reiselimousine mit viel Reichweite
Im Großen und Ganzen gut, aber immer noch die alten Wackeltasten und einige Software-Patzer
Von
Stefan Leichsenring
16 November 2023
Tesla Model 3 Highland im Test: Schick, flott und sparsam
Nur die Bedienung und die kleine Kofferraumöffnung nerven
Von
Stefan Leichsenring
13 November 2023
Kia EV9 (2024) im Test: Koreas coole Antwort auf den VW ID. Buzz
Das große 800-Volt-SUV punktet nicht nur beim Platzangebot sowie der Anhänge- und Stützlast ...
Von
Roland Hildebrandt
08 November 2023
Volvo EX30 im Test: Wirklich ein Premium-Auto zum Volumenpreis?
Bei 36.590 Euro geht es los, aber wie gut ist das kleine SUV?
Von
Stefan Leichsenring
06 November 2023
Nio EL6 (2024) im Test: Mercedes-EQE-SUV-Gegner überrascht
Top-Gesamtpaket ... wenn einem Fahrdynamik nicht so wichtig ist
Von
Stefan Wagner
19 Oktober 2023
MG4 XPower (2023) im Test: Die Preiswert-Rakete
320 kW, Allrad und 3,8 Sekunden auf 100 blasen zur Porsche-Jagd im Kompaktauto
Von
Roland Hildebrandt
18 Oktober 2023
Opel Corsa Electric (2023) im Test: Noch besser dank Facelift?
Neue Optik, mehr Akku, zusätzliche Leistung und höhere Reichweite. Und die bisherige Version gibt es auch noch ...
Von
Roland Hildebrandt
13 Oktober 2023
Zeekr X im Test: Was kann der Crossover besser als andere?
Das Premiumauto aus China liegt irgendwo zwischen SUV und Kompaktwagen
Von
Stefan Leichsenring
05 Oktober 2023
BMW i5 (2023) im Test: Freihändig von Agilität bis Luxus
Kann die neue Elektro-Business-Limousine überzeugen? Wir sind den eDrive40 und das Topmodell M60 xDrive gefahren ...
Von
Manuel Lehbrink
02 Oktober 2023
BMW i7 M70 xDrive (2023) im Test: Starkes Schwergewicht
Summieren sich 485 kW und 2,8 Tonnen immer noch zu Freude am Fahren oder sollte man besser gleich hinten Platz nehmen?
Von
Manuel Lehbrink
25 September 2023
Fiat 600 Elektro (2023) im ersten Test: Mokka auf Italienisch
Wie einst in den 1950ern buhlt der 600 um Kunden, denen der 500 zu klein ist
Von
Roland Hildebrandt
21 September 2023
Polestar 2 (2024) im Test: Wie gut ist die neue Version?
Wir haben die Variante mit den unfassbaren 655 km WLTP-Reichweite getestet
Von
Stefan Leichsenring
15 September 2023
Hyundai Kona Elektro im Test: Größer und teurer – aber auch besser?
Wir haben die 160-kW-Version gefahren – und das Auto mit der Konkurrenz verglichen
Von
Stefan Leichsenring
14 September 2023
Nio ET5 Touring im Test: Lifestyle-Kombi mit viel Power
360 kW und viel Technik, aber nicht allzu viel Kofferraum
Von
Stefan Leichsenring
06 September 2023
BYD Seal im Test: Dieser Seehund saust wie der Wind
Rivale des Tesla Model 3 mit 390-kW-Allradantrieb schon gefahren
Von
Stefan Leichsenring
31 August 2023
Mini Cooper SE Cabrio (2023) im Test: Teurer Luftikus
Endlich gibt es ein Elektro-Cabrio. Aber leider nur 999 Exemplare. Zum Luxuspreis.
Von
Roland Hildebrandt
05 August 2023
Renault Zoe (2023) im Test: Tschö mit Zö
Der Elektro-Pionier fährt in Rente. Lohnt sich der Kauf noch?
Von
Roland Hildebrandt
31 Juli 2023
Hyundai Kona Elektro (2023) im Vorserien-Test: Pro der Typ?
Unterwegs mit dem jetzt 115 kW starken Einstiegsmodell, das mit einem vergrößerten 48,4-kWh-Akku punkten kann ...
Von
Manuel Lehbrink
21 Juli 2023
Zeekr 001 im Test: Was taugt der neue China-Crossover?
Mit rund 60.000 Euro ist das Fünf-Meter-Auto günstig, aber wie fährt es sich?
Von
Stefan Leichsenring
12 Juli 2023
Nio ET7 (2023) im Test: Kann China auch Oberklasse für Europa?
Starker 480 kW-Antrieb, scharfe Optik, vollgestopft mit Technik, halbwegs attraktiver Preis und doch steckt der Teufel im Detail ...
Von
Manuel Lehbrink
08 Juli 2023
Mehr
Login
oder
Registrieren
News
Elektroauto-Vergleiche
Markt
Elektro-Busse
Renderings
Designstudien
Technik
News
Tests
Tests
Reichweitentests
Specials
Fotostrecken
Elektroauto-Listen
Marken
Abarth
Aiways
Alfa Romeo
Alpine
Aptera
Aston Martin
Audi
Automobili Pininfarina
Bentley
BMW
Bugatti
Buick
BYD
Cadillac
Chevrolet
Chrysler
Citroen
Cupra
Dacia
Daimler Truck
Dodge
DS
Faraday Future
Ferrari
Fiat
Fisker
Ford
GAC
Geely
General Motors
Genesis
GMC
Great Wall
HiPhi
Honda
Hyundai
Ineos
Jaguar
Jeep
Karma
KG Mobility
Kia
Koenigsegg
Lamborghini
Lancia
Land Rover
Lexus
Lordstown Motors
Lotus
Lucid Motors
Lynk & Co
Mahindra
MAN
Maserati
Mazda
McLaren
Mercedes
MG
Micro
Mini
Mitsubishi
Nikola
Nio
Nissan
Opel
Peugeot
Polestar
Porsche
Renault
Renault Trucks
Rimac
Rivian
Rolls-Royce
Seat
Skoda
Smart
Subaru
Suzuki
Tata
Tesla
Togg
Toyota
Vinfast
Volkswagen
Volta Trucks
Volvo
Wuling
Xpeng
Zeekr
Automessen
Fahrzeugtyp
Bilder
Videos
Logotype
teil des
Logotype
Ausgabe:
Facebook link
Twitter link
Flipboard link
Google News link
Instagram link
RSS link
Über uns
Anzeigen
Geben Sie uns einen Hinweis
Kontakt
Cookie Settings
Cookie-Richtlinien
Datenschutzerklärung
Dunkel
Hell
Auto
Motorsport.com
Motorsport.tv
Motor1.com
Motorsport-Total.com
Formel1.de
Rideapart.com
Deutschland
Unsere internationalen Ausgaben
Edition: USA / Global
Édition: France
Edizione: Italia
Edição: Brasil
Ausgabe: Deutschland
EDİSYON: TÜRKİYE
Edition: Argentina
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Auf Flipboard teilen
Auf Reddit teilen
Auf WhatsApp teilen
E-Mail senden