Das Tesla Model X ist ein 5,04 Meter langes SUV mit Van-Elementen und spektakulären Flügeltüren hinten ("Falcon Wing"-Türen"). Die Vordertüren öffnen sich dagegen ganz normal. Vorgestellt wurde das Auto schon 2012, es kam aber erst 2015 auf den Markt. Der Wagen ist das Schwestermodell des Model S.
Im Januar 2021 wurde ein Facelift mit etlichen technischen Neuerungen präsentiert. Dazu gehören das optionale Steuerhorn und die neuen Antriebe. In Deutschland kam die modifizierte Version erst Ende 2022 auf den Markt. Zuerst startete die Plaid-Version, seit Januar 2023 ist auch die günstigere Dual-Motor-Variante zu haben:
Model X Dual Motor | Model X Plaid (Tri Motor) | |
Antrieb | AWD mit 2 Elektromotoren | AWD mit 3 Elektromotoren |
Systemleistung | 493 kW (vorne und hinten je 252 kW) | 750 kW (314 kW vorn, zweimal 309 kW hinten) |
0-100 km/h | 3,9 Sek. | 2,6 Sek. (Rollout-Start) |
Höchstgeschwindigkeit | 250 km/h | 262 km/h |
WLTP-Stromverbrauch | 19,1 kWh | 20,8 kWh |
Akku | ca. 100 kWh | ca. 100 kWh |
WLTP-Reichweite | 576 km | 543 km |
Aufladen DC | bis 250 kW | bis 250 kW |
Sitze | 5, 6 oder 7 | 6 |
Preis incl. 980 € Gebühren ("Barzahlungspreis") | 121.970 Euro | 141.970 Euro |
Auslieferung | Apr-Jun 2023 | Apr-Jun 2023 |
Auch der Tesla-Website gibt es mittlerweile Angaben zur Leistung, Sprint, Höchstgeschwindigkeit, Reichweite und Stromverbrauch. Auch zur maximalen Ladeleistung mit Gleichstrom (DC) und zur Anhängelast gibt es Angaben. Ansonsten ist die Datenlage schwierig. Die Batterie soll etwa 100 kWh Speicherkapazität haben. Die Zellen sind wie beim Model S zylindrische 1865-Zellen (18 mm Durchmesser, 65 mm Höhe) mit einer Nickel-Cobalt-Aluminium-Chemie (NCA) von Panasonic.
Im März 2023 führten wir einen Konkurrenzvergleich mit dem BMW iX, Mercedes EQS SUV und Audi Q8 e-tron durch. Dabei zeigte sich, dass die Dual-Motor-Version des Tesla Model X nicht nur bei Motorleistung, Sprintzeit und Höchstgeschwindigkeit vorne liegt, sondern auch beim Kofferraumvolumen. Außerdem bietet das Model X DM bis zu sieben Sitzplätze. Bemerkenswert ist auch die hohe Anhängelast von bis zu 2,3 Tonnen. Eine Anhängerkupplung ist serienmäßig vorhanden.
Technische Daten des Tesla Model X
- Antrieb: Allradantrieb mit 2 bzw. 3 E-Motoren
- Systemleistung/Systemdrehmoment: ca. 493 bzw. 750 kW (laut Wikipedia) / k.A.
- 0-100 km/h / Höchstgeschwindigkeit: 4,9 bzw. 2,6 Sek. / 250 bzw. 262 km/h
- WLTP-Stromverbrauch: 19,1 bzw. 20,8 kWh
- Akku / WLTP-Reichweite: ca. 100 kWh (Wikipedia) / 576 bzw. 543 km
- Aufladen: bis 250 kW DC
- Maße: 5,04 Meter Länge / 2,96 Meter Radstand / 1,68 Meter Höhe (Wikipedia)
- Kofferraum: bis zu 2.614 Liter
- Anhängelast: 2.250 kg (Dual Motor) bzw. 2.300 kg (Tri Motor)
- cW-Wert: 0,24
- Marktstart: Ende 2022 (Facelift, in Deutschland)
(Stand: 13. März 2023)