Für die geplante Gigafactory in Mexiko kauft Tesla ein Gelände, das mit fast 4.200 Hektar fast doppelt so groß ist wie das in Texas. Das Gelände bei Austin hat eine Fläche von 2.500 Hektar. Der Bau des neuen Werkes soll schon in drei Monaten beginnen.

Die Fabrik soll in Santa Catarina im mexikanischen Bundesstaat Nuevo Leon entstehen. Der Ort liegt rund 600 Autokilometer von Austin entfernt, wo Tesla bereits eine Gigafactory betreibt. Die Angaben zur Grundstücksgröße machte Jesus Nava, der Bürgermeister von Santa Catarina, einem Vorort der Stadt Monterrey, wie Reuters berichtet.

In die neue Gigafactory will Tesla zunächst etwa fünf Milliarden US-Dollar investieren; rund 5.000 Angestellte sollen dort beschäftigt werden. Später sollen sich diese Zahlen verdoppeln auf zehn Milliarden Dollar und 10.000 Beschäftigte, so der Bürgermeister.

Das Werk soll die weltweit größte Fabrik für Elektroauto werden, wie die mexikanische Regierung angekündigt hat. Die Gigafactory wird etwa eine Million Fahrzeuge pro Jahr produzieren. Zum Vergleich: Die bislang größte Gigafactory, das Werk in Shanghai, soll eine Kapazität von über 750.000 Autos haben, so Tesla beim Bericht zum Geschäftsjahr 2022. 

Wenn Tesla den ersten Spatenstich macht, werde die Firma auch verraten, welche Fahrzeuge im neuen Werk produziert werden, so Nava weiter. Wir müssen uns also noch bis Juni gedulden. Ob in Mexiko auch Antriebe und Batteriezellen gebaut werden sollen, ist noch nicht bekannt. Auch ist noch offen, wann das Werk den Betrieb aufnehmen soll. In Berlin hat es vom ersten Spatenstich im ersten Quartal 2020 bis zur Aufnahme der Serienproduktion Anfang 2022 zwei Jahre gedauert.

Tesla-Chef Elon Musk hatte die neue Gigafactory am vergangenen Mittwoch angekündigt. Auch ein Rendering-Bild der geplanten Gigafactory wurde bereits veröffentlicht (unser Titelbild). Einen Tag vor der Verkündung durch Musk wurde der Plan für die neue Gigafactory schon vom mexikanischen Präsident Andres Manuel Lopez Obrador verraten.

Der Norden Mexikos wurde letztes Jahr von einer schweren Dürre heimgesucht. Deshalb hatte Präsident Lopez Obrador zeitweise gedroht, die Genehmigung zu verweigern, falls nicht genug Wasser für die Gigafactory vorhanden wäre. Tesla will jedoch recyceltes Wasser verwenden.

Langfristig will Tesla-Chef Musk den Ausstoß seiner Werke auf 20 Millionen Autos pro Jahr erhöhen. Dazu braucht er zahlreiche neue Werke.