Nun hat auch Fiat ein kleines Elektro-SUV auf Basis der Stellantis-Plattform eCMP: Das 4,17 Meter lange Auto ist für 36.490 Euro bereits bestellbar.
Der Anfang Juli 2023 vorgestellte Fiat 600 e sieht aus wie ein aufgepumpter Fiat 500 Elektro. Kein Wunder, er soll schließlich so etwas wie der Nachfolger der Verbrenner-Modelle Fiat 500X und 500L sein. Technisch ist der Elektro-600er eng verwandt mit dem Jeep Avenger (sowie den übrigen eCMP-Pappenheimer, wie Citroen e-C4, Peugeot e-2008, Opel Mokka-e etc.). Übrigens: Auch ein entsprechender Alfa Romeo ist geplant, er soll 2024 starten.
Für den Antrieb sorgt, wie bei den neueren eCMP-Fahrzeugen üblich, ein 115-kW-Motor an der Vorderachse, der Strom kommt aus einer 54-kWh-Batterie. Damit soll der Wagen 409 WLTP-Kilometer schaffen – in der Stadt soll der Saft für mehr als 600 km reichen. Aufgeladen wird mit bis zu 100 kW Gleichstrom. Damit soll man den Akku in weniger als einer halben Stunde wieder auf 80 Prozent bringen.

Innen gibt es Platz für fünf Personen und 360 Liter Gepäck. Im Cockpit dient wie beim Exterieur der 500 Elektro als Vorbild. Serie sind ein (in einer runden Rühre verborgenes) 7-Zoll-Instrumentendisplay und ein 10,25-Zoll-Touchscreen. Ab Werk gibt es auch eine elektrisch bediente Heckklappe, eine Klimaautomatik, einen Abstandstempomaten sowie Regen- und Lichtsensor.
Wie erwähnt, gibt es den 600 e ab 35.950 Euro; dafür bekommt man die "Red"-Version, die gut ausgestattete Startversion "La Prima" ist für 40.950 Euro zu haben. Die Produktion im polnischen Tichy (wo auch der Avenger gebaut wird) begann im Juli 2023.
Technische Daten des Fiat 600 e
- Antrieb: Frontantrieb mit 1 Hybrid-Synchronmotor (HSM)
- Systemleistung / Systemdrehmoment: 115 kW / 260 Nm
- 0-100 km/h / Spitze: 9,0 Sek. / 150 km/h
- WLTP-Stromverbrauch: 15,1 kWh/100 km (Basisversion)
- Akku / WLTP-Reichweite: 54 kWh brutto, 51 kWh netto / 409 km (Basisversion)
- Aufladen: bis 11 kW AC, bis 100 kW DC
- Ladedauer: ca. 30 min (auf 80%)
- Maße: 4.171 mm Länge / 1.781 mm Breite / 1.523 mm Höhe / Radstand k.A.
- Kofferraum: 360 Liter, Maximalvolumen noch nicht bekannt
(Stand: 21. August 2023)