Der vor allem als Versender bekannte deutsche Radanbieter Rose bringt ein neues Rennrad mit E-Bike-Technik auf den Markt. Das Reveal Plus ist offenbar die elektrifizierte Version seiner Endurance-Modelle, wie der Anbieter die etwas komfortableren Rennräder für längere Strecken bezeichnet – die reinen "Renn-Rennräder" tragen die Bezeichnung Race.
Dass das Rad elektrifiziert ist, sieht man ihm auch auf den zweiten Blick kaum an. Daher lautet der Werbespruch: "Obvious Speed. Hidden Power." Der Sinn dahinter: Man kann elektrisch mühelos Berge erklimmen, und hat dennoch alle Vorteile eines leichten und windschnittigen Rennrads, wenn es bergab oder eben dahin geht. So kann man auch mit sportlicheren Fahrerinnen und Fahrern mithalten.



Für die elektrische Unterstützung sorgt der laut Rose derzeit leichteste Elektromotor für E-Bikes, der Mahle X20. Trotz des immerhin 3,2 Kilo schweren Motors und der Batterie wiegt das E-Rennrad nur etwa 11 Kilo.
Der in die Hinterradnabe integrierte Motor liefert ein Drehmoment von 55 Newtonmeter. Über einen im Oberrohr integrierten Button sind drei Unterstützungsstufen abrufbar. Mit der Mahle-App lassen sich die Stufen noch feiner einstellen. Die ins Unterrohr eingebaute Batterie bietet eine Speicherkapazität von 250 Wattstunden und soll Reichweiten von bis zu 100 km ermöglichen. Für 499 Euro gibt es einen "Range Extender" (einen als Flasche getarnten Zusatzakku mit 185 Wh). Damit steigt die Reichweite auf 170 km.
Aufgeladen wird die Batterie offenbar im Rad über einen Anschluss in der Nähe des Tretlagers. Die Verkabelung zwischen Motor, Batterie und Modus-Schalter liegt im Rahmen, so dass sich eine "cleane" Optik ergibt.

Die E-Bike-Technik ist nur auf den zweiten oder dritten Blick erkennbar
Das Reveal Plus ist in zwei Varianten erhältlich. Das Basismodell Reveal Plus 105 kostet 3.999 Euro und hat eine mechanischen Shimano-105-Schaltgruppe mit elf Gängen (11-34 Zähne) und normale Alu-Laufräder.
Das Topmodell für 6.499 Euro erhält dagegen eine elektronische Ultegra-Di2-Schaltung mit 24 Gängen (2x12, 11-34 Zähne hinten, 50/34 Zähne vorne) und Carbon-Laufräder. Dazu kommt noch ein "One-Piece Cockpit", was offenbar nichts anderes ist als eine Halterung für einen Fahrradcomputer von Garmin.
Das Basismodell bringt 11,3 Kilo auf die Waage, die gehobene Version ist mit 10,9 Kilo noch etwas leichter. Die elektrifizierten Zweiräder haben einen relativ komfortablen Sattel und sind mit (für Rennräder recht breiten) 32-Millimeter-Gummis von Continental bereift. Beide Varianten haben außerdem Scheibenbremsen. Beide Varianten sind in den Farben Borealis Green und Matt Carbon Black / Gold sowie den Größen XS bis XL erhältlich.
Quelle: Rose-Pressemitteilung, Rose-Website