Die China-Marke Engwe stellt das M20 vor, ein E-Bike mit fetten Ballonreifen. Auf den ersten Blick sieht das Rad fast wie ein Gelände-Motorrad aus, und in der Tat hat das M20 eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h.

Damit gehört das Rad nicht zu den normalen E-Bikes, die hierzulande auf dem Fahrradweg fahren dürfen bzw. müssen. Nach dem Bericht von New Atlas bietet das Bike zudem einen "Nur-Gas-Modus", womit das Rad bei uns möglicherweise auch aus der Kategorie der S-Pedelecs herausfällt. Wie der rechtliche Status des M20 hierzulande ist, wissen wir nicht, doch bestellbar ist es auch in der EU. 

Für die Elektro-Unterstützung sorgt ein Elektromotor mit 750 Watt in der Hinterradnabe, die Peakleistung liegt sogar bei 1.000 Watt. Das Drehmoment bleibt mit 55 Newtonmetern eher mittel, doch im obigen Video ist zu sehen, wie ein Wohnwagen mit dem M20 gezogen wird.

Ansonsten hat das Engwe M20 eine Siebengang-Schaltung von Shimano. Als Energiespeicher dient serienmäßig eine am Unterrohr montierte Batterie mit 13 Amperestunden Speicherkapazität für rund 75 km bei der niedrigsten Unterstützung. Einen zweiten 13-Ah-Akku für die Montage am Oberrohr gibt es optional, was die Reichweite auf bis zu 150 km verdoppelt.

Engwe M20: Ein Fatbike mit Elektrounterstützung aus China

Das M20 rollt auf kleinen 20-Zoll-Rädern. Vorne gibt es eine Federgabel, und auch hinten hat das Bike einen Dämpfer. Zusammen mit den vier Zoll dicken Ballonreifen dürfte das für sehr hohen Fahrkomfort sorgen: Vier Zoll sind zehn Zentimeter.

Zum Verlangsamen gibt es mechanische Scheibenbremsen (160 mm). Bei Dunkelheit helfen ein Doppel-Scheinwerfer und ein kleines Rücklicht. Eine Tasche aus Kohlefasern ist serienmäßig am Oberrohr befestigt – wenn das Bike mit zwei Akkus bestellt wird, entfällt diese allerdings. Ein Display zeigt Tempo, Unterstützungsstufe und den Ladestatus an. Auch Schutzbleche und ein Seitenständer sind dran.

Das Engwe M20 eignet sich für Personen von 155 bis 210 cm Größe, die maximale Tragfähigkeit liegt bei 120 Kilo. In den USA ist das Bike ab sofort in Schwarz, Weiß und Grün verfügbar, die Preise mit einem Akku liegen bei 1.299,99 Dollar, mit zwei Batterien sind es 1.599,99 Dollar.

Engwe aus Shenzhen ist seit 2014 im E-Mobilitätsgeschäft tätig, es gibt einen Vertrieb in den USA und in Europa. Auf der europäischen Engwe-Website ist das M20 als "Pre-sale"-Modell für 1.299 Euro verzeichnet und offenbar auch bestellbar. Allerdings steht derzeit bei allen drei Farbversionen "no stock", das heißt das Rad ist noch nicht auf Lager. Die schwarze und die grüne Version sollen "Ende April" eintreffen, auf dem allerneuesten Stand ist die Website also nicht.