BMW gibt am 2. September einen Ausblick auf seine Zukunft. Dann nämlich wird das Vision Neue Klasse Concept präsentiert. Technische Basis ist die neue Elektro-Plattform Neue Klasse, welche die kommenden E-Autos der Marke tragen wird. Ein Teaser zeigt nun ein wenig von dem, was zu erwarten ist.

Das kurze Video, das auf X (früher Twitter) gepostet wurde, zeigt einen Teil der Frontschürze und den Grill. Darüber prangt das in die Fronthaube geprägte BMW-Emblem, das in einem tiefen Einschnitt sitzt, die sich von der Haube über den Grill bis in den Stoßfänger hinein erstreckt – ähnlich wie beim iVision Dee Concept, das im Januar vorgestellt wurde und das wohl die Optik des gleichen Neue-Klasse-Fahrzeugs vorwegnahm.

 

Der Grill der Nachfolgerstudie Vision Neue Klasse Concept ist jetzt schwarz und verfügt über eine einzigartige Beleuchtung, welche die menschliche Atmung nachahmt. Die Lichtelemente, die an vertikale Streben erinnern, werden nach oben kleiner. Sie leuchten beim "Einatmen" von unten auf und erlöschen beim "Ausatmen" von oben. Das erklärt den BMW-Kommentar in dem Tweet: "Innovation einatmen, Transformation ausatmen".

Zum Start der neuen Plattform sollen sechs neue Modelle auf Basis der Neuen Klasse in kurzer Folge starten. BMW will sie innerhalb von nur 24 Monaten auf den Markt bringen. Zunächst wird eine Limousine gelauncht, danach ein SUV.

Die Plattform ermöglicht Fahrzeuge mit einer Leistung von 200 bis 1.000 kW und Batteriepakete mit einer Speicherkapazität von 75 bis 150 kWh. Die Fahrzeuge der Neuen Klasse werden mit neuen zylindrischen Batteriezellen ausgestattet, welche die Produktionskosten um 50 Prozent senken und die Reichweite um 30 Prozent steigern sollen.

Die Produktion der Neuen Klasse beginnt im Jahr 2025 im ungarischen Debrezen. 2026 und 2027 wird die Fertigung auf die anderen Werke des Unternehmens in China, Deutschland und Mexiko ausgeweitet. Die neue Plattform soll die markentypischen Designmerkmale betonen, wie den Hofmeister-Knick an der C-Säule.  

Die Designstudie wird eines der Highlights der BMW Group auf der IAA sein. Auf der Messe in München wird auch die Plug-in-Hybridversion der neuen 5er-Reihe vorgestellt, und Mini präsentiert den neuen Elektro-Dreitürer sowie den ersten rein elektrischen Countryman.