Der Lightyear 0 wird seit November 2022 gebaut, das zweite Modell des niederländischen Hersteller soll 2025 folgen. Schon drei Jahre vorher kann man sich nun in eine Interessenten-Liste für den Lightyear 2 eintragen. Und das, obwohl es bislang weder Daten noch Bilder zu dem Wagen gibt. Immerhin zeigt Lightyear nun erste Teaser-Fotos.

Bei dem neuen Modell scheint es sich um einen Crossover zu handeln. Die Basisversion soll in den USA weniger als 40.000 Dollar kosten, wie dem offiziellen "Specsheet" zu entnehmen ist. Laut Kleingedrucktem gilt das "including tax and incentives", das heißt, die Förderung ist schon eingerechnet. In der deutschen Pressemitteilung ist von weniger als 40.000 Euro die Rede.

Bildergalerie: Lightyear 2 (Teaser-Bilder)

Wie die Oberklasse-Limousine Lightyear 0 wird auch das kleinere Modell über viel Photovoltaik verfügen. So zeigen die Bilder eine großflächige Bestückung mit Solarzellen – am Dach und auf der Fronthaube. Damit soll sich die Batterie-Reichweite verdoppeln lassen. Die angegebene Reichweite von 500 Meilen (oder etwa 800 km) versteht sich laut Lightyear-Website inklusive Solar-Reichweite. Das bedeutet offenbar, dass die batterieelektrische Reichweite bei etwa 400 km liegt.  

Lightyear-Chef Lex Hoefsloot verspricht eine optimale Aerodynamik, wodurch sich Batteriegröße und Gewicht reduzieren ließen. Der Lightyear 2 solle den aus dem Netz gesaugten Strom reduzieren, sagt Hoefsloot. Außerdem könne der Wagen saubere Energie in das Stromnetz zurück speisen. Demnach ist der Wagen V2G-fähig (Vehicle-to-grid); dazu passt, dass eines der Bilder die Beschriftung "power output" am rechten vorderen Kotflügel zeigt; offenbar wird der Strom also nicht am Ladeport entnommen. 

Der Lightyear 2 soll Ende 2025 zunächst in den USA, Großbritannien und der EU auf den Markt kommen. Interessenten können sich ab sofort in die Warteliste auf der Unternehmenswebsite eintragen und damit zu den ersten gehören, die einen Lightyear 2 vorbestellen, meldet das Unternehmen.

Lightyear hat bereits 21.000 Vorbestellungen für sein zweites Modell erhalten, aber nicht von Privatleuten, sondern von Leasing- und Ride-Sharing-Anbietern wie LeasePlan, MyWheels, Arval und Athlon.

Der Lightyear 0 (ursprünglich als Lightyear One bezeichnet) ist eine auf nur 964 Stück limitierte Oberklasse-Limousine, die fast 300.000 Euro kostet. Das Auto soll einen cW-Wert von nur 0,175 haben, was Weltrekord für ein Serienauto ist. Die Batterie ist nur 60 kWh groß, die batterieelektrische Reichweite wird jedoch mit 625 km angegeben. Im Sommer sollen sogar bis zu 1.000 km möglich sein. Gebaut wird der Wagen in Finnland bei Valmet Automotive, die Auslieferung sollte noch 2022 beginnen. Ob das auch geschehen ist, bleibt unklar – explizit gemeldet wurde es nicht.