LG Chem gab bekannt, dass das Unternehmen in Korea die erste Serienproduktion von einkristallinen Kathoden mit hohem Nickelgehalt für Batterien der nächsten Generation aufgenommen hat.
Die Produktion wurde am 26. Juni 2023 in der Kathodenfabrik des Unternehmens in Cheongju, 120 km südwestlich von Seoul, gestartet. Die ersten Chargen der neuen Batteriebauteile sollten also ab Juli an Kunden in aller Welt geliefert werden können.
Laut LG Chem, das hinter dem Batteriehersteller LG Energy Solution steht, sind einkristalline Kathoden (die aus einzelnen Partikeln verschiedener Metalle wie Nickel, Kobalt und Mangan bestehen) für die Batterien der nächsten Generation von entscheidender Bedeutung, da sie die Lebensdauer der Batterien um mehr als 30 Prozent und die Kapazität um 10 Prozent oder mehr erhöhen können – im Vergleich zu den derzeitigen Lösungen.
In Erwartung einer beträchtlichen Nachfrage nach den neuen Bauteile plant LG Chem bereits die Erweiterung der Produktionslinie für einkristalline Kathoden in seinem Werk in Gumi (ebenfalls in Südkorea) bis 2027. Die Gesamtproduktionsleistung beträgt mehr als 50.000 Tonnen pro Jahr.
Wir kennen die detaillierten Spezifikationen nicht, aber wir können schätzen, dass eine solche Menge einer bedeutenden Batterie-Gigafabrik entsprechen würde (oder mehreren Gigafabriken, wenn man von einem Teil der Kathoden ausgeht).
LG Chem erklärt, dass die Batteriehersteller die neuen einkristallinen Partikel zunächst mit herkömmlichen Kathodenmaterialien mischen werden, beginnend mit einem Anteil von 20 Prozent und allmählich auf 100 Prozent steigend.
"In den ersten Phasen wird LG Chem einkristalline Kathodenmaterialien mit konventionellen Kathodenmaterialien im Verhältnis 2:8 mischen und schrittweise zu solchen mit 100 Prozent Einkristallen übergehen."
Interessant ist, dass die neuen Kathodenmaterialien in den kommenden zylindrischen Batteriezellen des Typs 4680 zum Einsatz kommen sollen, obwohl sie zunächst für Pouch-Batterien zur Verfügung stehen werden:
"LG Chem wird die Anwendung dieser Kathodenmaterialien auch auf Batterien der nächsten Generation ausweiten, wie z.B. auf zylindrische Zellen des Typs 4680 (mit Außenabmessungen von 46 Millimetern im Durchmesser und 80 Millimetern in der Höhe) aus bestehenden Pouch-Batterien."
LG Chem CEO Shin Hak-cheol sagte:
"Wir glauben, dass einkristalline Kathoden eine bahnbrechende Innovation auf dem zukünftigen Batteriematerialmarkt sind und auch der Schlüssel zur Lösung der Probleme unserer Kunden. LG Chem wird den Markt mit fortschrittlicher Batteriematerialtechnologie und einem breit gefächerten Produktportfolio anführen, um der größte integrierte Anbieter von Batteriematerialien der Welt zu werden."