Der Skoda Enyaq iV 60 ist nun wieder konfigurierbar, wie der Hersteller offiziell meldet. Damit ist auch die zweitgünstigste Variante des elektrischen Kompakt-SUVs wieder zu haben. Sie besitzt einen 132-kW-Heckantrieb und die mittelgroße Batterie mit 58 kWh für bis zu 395 km Reichweite.
Offenbar sind wieder genug Halbleiter auf dem Markt, so dass auch die günstigeren Varianten des Skoda Enyaq wieder angeboten werden. Während der Chip-Krise konnte man weniger Autos fertigen; wie viele Hersteller wollte Skoda wenigstens die Versionen mit der höchsten Marge produzieren. Schon seit April ist das Basismodell Enyaq 50 wieder konfigurierbar. Damals entfiel der 60er. Nun aber stehen wieder alle fünf ursprünglich angekündigten Varianten im Konfigurator:
Enyaq 50 | Enyaq 60 | Enyaq 80 | Enyaq 80X | Enyaq RS | |
Antrieb | RWD 109 kW | RWD 132 kW | RWD 150 kW | AWD 196 kW | AWD 220 kW |
Drehmoment | 220 Nm | 310 Nm | 310 Nm | 310+162 Nm | 310+162 Nm |
0-100 km/h | 11,1 Sek. | 8,7 Sek. | 8,5-8,6 Sek. | 6,8 Sek. | 6,5 Sek. |
Spitze | 160 km/h | 160 km/h | 160 km/h | 160 km/h | 180 km/h |
Stromverbrauch | 14,7-20,5 kWh | 14,8-19,2 kWh | 14,3-20,8 kWh | 15,2-21,6 kWh | 15,1-21,7 kWh |
Akku (netto) | 52 kWh | 58 kWh | 77 kWh | 77 kWh | 77 kWh |
Reichweite | 361-366 km | 376-395 km | 513-542 km | 494-519 km | 494-512 km |
Aufladen AC/DC | 11 /100 kW | 11 /125 kW | 11 /125 kW | 11 /125 kW | 11 /125 kW |
Preis | 39.900 Euro | 44.200 Euro | 48.900 Euro | 51.150 Euro | 63.300 Euro |
Beim Enyaq Coupé sind derzeit drei Motorisierungen verfügbar; Antriebe und Akkus sind die gleichen wie beim normalen Enyaq, die Fahrleistungen und Verbräuche wegen der günstigeren Aerodynamik jeweils etwas besser. Die Preise sind im Vergleich zum normalen SUV nur beim 80 und 80X höher, beim RS sind sie identisch:
Enyaq Coupé 80 | Enyaq Coupé 80X | Enyaq Coupé RS | |
Antrieb | RWD 150 kW | AWD 195 kW | AWD 220 kW |
Preis | 54.400 Euro | 56.650 Euro | 63.300 Euro |
Die neuen "Laurin & Klement"-Varianten des Enyaq und Enyaq Coupé stehen noch nicht im Konfigurator. Anders als es die Bezeichnung Skoda-Kennern suggeriert, handelt es sich nicht nur um Sondermodelle, sondern um neue Motorisierungen: Der Enyaq L&K 85 hat den neuen 210-kW-Heckantrieb aus dem VW ID.7 und Cupra Tavascan, der Enyaq L&K 85X ist ein Allradler mit ebenfalls 210 kW – hier wurde vermutlich der Antrieb des RS per Software ein wenig "heruntergetunt". Zu den L&K-Modellen hat Skoda noch keine Preise und kein Marktstartdatum genannt.
Quelle: Skoda (PDF)