GMC stellt die Elektroversion seines Pick-ups Sierra vor. Zum Start gibt es den gut ausgestatteten GMC Sierra EV Denali Edition 1. Wie der Chevrolet Silverado EV aus dem gleichen Konzern hat er eine Reichweite von 640 km.

Die Antriebsleistung von 555 kW schien deutlich höher als beim maximal 488 kW starken Schwestermodell. Doch inzwischen wurde die Leistungsangabe für den Chevrolet Silverado EV RST nachträglich korrigiert: Auch der Chevy bietet demnach 555 kW. 

Bildergalerie: GMC Sierra EV Denali Edition 1

GMC ist so etwas wie die Marke Volkswagen für den VW-Konzern. Mit dem Sierra bringt GMC schon den dritten Elektro-"Truck" auf den Markt – nach dem GMC Hummer EV und dem GMC Hummer EV SUV. Alle drei basieren (wie auch der Silverado EV) auf der Ultium-Plattform von General Motors.

Zur Speicherkapazität des Akkus macht GMC keine Angaben; auch beim Hummer EV hielt man sich in dieser Hinsicht bedeckt, genauso wie Chevrolet beim Silverado EV. Doch wie erwähnt liegt die Reichweite bei 640 km – ein Schätzwert nach der anspruchsvollen amerikanischen EPA-Norm.

Die Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse sorgen für eine Allrad-Systemleistung von 754 hp (555 kW) und 1.064 Nm Drehmoment. Damit soll man den Sprint auf 100 km/h in etwa 4,5 Sekunden schaffen. Die Zuladung liegt bei 590 Kilo, die maximale Anhängelast bei beeindruckenden 4,3 Tonnen.

Aufgeladen wird über einen 19,2-kW-Bordlader. Außerdem bietet das 800-Volt-System eine Schnellladefunktion für angeblich bis zu 350 kW Gleichstrom. Damit soll man in zehn Minuten Strom für etwa 160 km nachladen können – wie beim Silverado. 

Mit der optionalen Power Station Pro kann die Traktionsbatterie bis zu 10,2 kW Leistung an externe Verbraucher abgeben – über bis zu 10 Steckdosen. Auch ein anderes Elektroauto kann aufgeladen werden. In Kombination mit einem bidirektionalen Ladegerät lässt sich auch das eigene Haus bei Stromausfällen für bis zu drei Wochen mit elektrischer Energie versorgen.

Fünf Fahrmodi ermöglichen die Anpassung des Antriebs. Sie tragen die sprechenden Namen Standard, Tow/Haul, Offroad, My Mode und Maximum Power. Zudem lässt sich die Stärke der Rekuperation einstellen (Regen-on-Demand) – bis hin zum One-Pedal-Driving.

Der Elektro-Sierra besitzt eine Luftfederung (Air Ride Adaptive Suspension) mit der Möglichkeit, den Wagen um etwa 5 cm anzuheben oder abzusenken. Wie der GMC Hummer hat auch der Sierra eine Allradlenkung mit der Fähigkeit zum Crab Walk. Dabei werden bei niedrigem Tempo die Hinterräder im gleichen Sinn wie die Vorderräder eingeschlagen, wodurch eine diagonale Krebs-Bewegung ermöglicht wird.

Innen gibt es einen Touchscreen mit einer Diagonale von nicht weniger als 16,8 Zoll, der hier erstmals im Hochformat installiert ist. Dazu kommen ein konfigurierbares Fahrerdisplay mit 11 Zoll Diagonale und ein farbiges Head-up-Display mit einer Diagonale von 14 Zoll. 

Wenn man mit dem elektronischen Schlüssel in der Tasche einsteigt, schaltet sich das System automatisch ein. Man muss lediglich auf die Bremse treten, auf D schalten und schon kann es losgehen. Dabei kann man sich von dem teilautonomen Fahrsystem Super Cruise helfen lassen. Für Licht im Innenraum sorgt ein feststehendes Panorama-Festglasdach, das sich über beide Sitzreihen erstreckt. 

Der Elektro-Pick-up wird ausschließlich als viertüriges Crew-Cab-Modell mit einer 1,80 Meter langen Ladefläche angeboten. Die Ladefläche ist durch ein "Midgate" erweiterbar; so lassen sich bis zu 2,74 Meter lange Gegenstände verstauen, mit offener Heckklappe sind es sogar 3,35 Meter. Die Sitzlehnen im Fond sind im Verhältnis 60:40 geteilt, so dass man neben dem Surfbrett oder Kanu auch noch einen Passagier transportieren kann. 

Zudem gibt es einen abschließbaren vorderen Kofferraum (Frunk). Er verfügt über zwei Abflüsse, so dass man das Stauabteil leicht reinigen kann. Die Bezeichnung eTrunk verdient sich der Stauraum durch das Vorhandensein einer 120-Volt-Steckdose. 

Gebaut wird der Elektro-Pick-up von GMC in der GM Factory Zero in Detroit-Hamtramck, wo auch der GMC Hummer EV als Pick-up und SUV vom Band läuft. Später soll der Sierra EV in der GM Lake Orion Assembly montiert werden, einem Werk im Norden von Detroit.

Die Reservierung des Denali Edition 1 ist ab sofort möglich; mit der Auslieferung soll aber erst Anfang 2024 begonnen werden. Der Preis liegt bei 107.000 Dollar bzw. 108.655 Dollar mit Destination Fee. Im Modelljahr 2025 folgen dann der Sierra EV AT4 und der Sierra EV Elevation, von denen ebenfalls schon Bilder veröffentlicht wurden. Die günstigste Variante des GMC Sierra EV soll es für etwa 50.000 Dollar geben.