Der Kia EV9 ist das neue Elektro-Flaggschiff der koreanischen Marke. Basis ist (wie beim EV6) die Plattform E-GMP, doch erstmals kommt eine richtig große Batterie zum Einsatz: Während die Akku-Palette beim EV6 nur bis 77 kWh reicht, sind es beim EV9 gleich 100 kWh. Ob es sich dabei um den Netto- oder den Brutto-Wert handelt, lässt Kia offen.
Die bekannte Batterie mit 77,4 kWh (netto) besteht aus 32 Modulen. Dabei werden von vorne nach hinten vier Reichen von acht Modulen nebeneinander angeordnet. Wenn Kia bei den bisherigen Modulen bleibt, könnten es künftig fünf solche Reihen sein, was 40 Module ergäbe. Da jedes Modul bisher eine Netto-Speicherkapazität von 2,41 kWh hatte, würden wir damit bei 96,4 kWh netto landen. Wenn es sich bei den angegebenen 99,8 kWh um die Brutto-Kapazität handelt, geht die Rechnung auf.
Der Radstand ist mit 3.100 Millimetern nochmal zehn Zentimeter länger als beim Hyundai Ioniq 5 (und 20 cm mehr als beim EV6). Der 5,02 Meter lange Siebensitzer wird zunächst ausschließlich als 283 kW starker Allradler mit der 100-kWh-Batterie angeboten. Der Tempo-100-Sprint dauert damit im Boost-Modus nur 5,3 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 200 km/h. Später folgen zwei Hecktriebler sowie ab 2025 eine leistungsstarke GT-Variante. Die Modellversion mit kleinerer Batterie (76,1 kWh) und Heckantrieb soll allerdings nur in manchen Ländern erhältlich sein.
RWD 76 kWh (?) | RWD 100 kWh | AWD 100 kWh | AWD 100 kWh GT | |
Leistung / Drehmoment | 160 kW / 350 Nm | 150 kW / 350 Nm | 283 kW / 600 Nm (Boost: 700 Nm) | > 283 kW |
0-100 km/h | 8,2 Sek. | 9,4 Sek. | 6,0 Sek. (Boost: 5,3 Sek.) | k.A. |
WLTP-Reichweite | k.A. | 541 km | 497 km | k.A. |
Basispreis | k.A. | k.A. | 83.180 Euro (GT-Line Launch Ed.) | k.A. |
Zunächst gibt es ausschließlich den EV9 GT-line Launch Edition; konfigurierbar ist das Modell noch nicht, es gibt aber bereits eine ausführliche Preisliste. Darin wird die Reichweite mit 497 km angegeben. Laut Hersteller lässt sich der Akku in rund 24 Minuten von 10 auf 80 Prozent bringen.
Die maximale DC-Ladeleistung wird nicht genannt; die Ladedauer mit Gleichstrom für einen Ladehub von 10 auf 80 Prozent wird mit 24 Minuten angegeben; das ist etwas länger als beim EV6, den man unabhängig von der Batteriegröße (58 oder 77 kWh) in 18 Minuten laden kann. Demnach ist die Ladeleistung wohl nicht viel größer als die 240 kW bei der 77-kWh-Variante des EV6.
Der Preis für den EV9 GT-line Launch Edition liegt bei 83.190 Euro, der Aufpreis für die beiden sechssitzigen Varianten beträgt jeweils 990 Euro. In der ersten Sitzreihe gibt es die bekannten Relax-Sitze, deren Lehnen sich weit nach hinten legen lassen. Die zweite Sitzreihe wird in vier Varianten angeboten: Alternativ zu einer dreisitzigen Rückbank werden zwei Einzelsitze offeriert, die man entweder ohne Zusatzfeatures, mit Relax-Funktion und drehbar bestellen kann. Letztere lassen sich um 180 Grad drehen, sodass sich die Insassen in der zweiten und dritten Reihe gegenübersitzen können:

Bei aufrechter Position aller Sitze fasst das Gepäckabteil 333 Liter, bei umgeklappter dritter Reihe 828 Liter (jeweils bis Fensterhöhe). Werden auch die Lehnen der zweiten Reihe umgeklappt, entsteht ein Laderaum mit ebenem Boden und einem Volumen von bis zu 2.393 Litern (Siebensitzer: 2.318 Liter, jeweils bis zum Dach). Weitere 52 Liter Stauraum bietet der vordere Kofferraum.

Die angekündigten Lidar-Sensoren tauchen in der Preisliste noch nicht auf. Sie sollen auf der Autobahn teilautonomes Fahren auf Level 3 erlauben; auch ein automatischer Spurwechsel wird unterstützt. Die kamerabasierten Außenspiegel sind offenbar ebenfalls noch nicht erhältlich. Die Launch Edition kostet 83.190 Euro; ab wann der Wagen ausgeliefert wird, ist noch nicht bekannt.
Technische Daten des Kia EV9
- Antrieb: Allradantrieb
- Systemleistung / Drehmoment: 283 kW / 700 Nm
- 0-100 km/h / Höchstgeschwindigkeit: 5,3 Sek. / 200 km/h
- WLTP-Stromverbrauch: 22,8 kWh/100 km
- Akku / WLTP-Reichweite: 100 kWh / 497 km
- Ladeleistung: bis 11 kW AC, DC keine Angabe
- Ladedauer: 9h05h mit AC (10-100%), 24 min mit DC (10-80%)
- Maße: 5.010 mm Länge / 1.980 mm Breite / 1.780 mm Höhe / 3.100 mm Radstand
- Kofferraum: 333-2.318 Liter plus 52 Liter Frunk
- Basispreis: 83.190 Euro (GT-Line Launch Edition)
(Stand: 21. August 2023)