Der Genesis GV60 geht ins neue Modelljahr. Neu ist das weltweit erste schlüssellose Zugangssystem per Gesichtserkennung, vermeldet die koreanische Marke stolz. Weitere Verbesserungen sind ein digitaler Fahrzeugschlüssel, ein neues Luftreinigungssystem und eine erweiterte Serienausstattung. Bei so viel Neuem ist klar: Die Preise werden ebenfalls erhöht.
Die Gesichtserkennung wurde bereits im September 2021 angekündigt, nun kommt das System offenbar endlich ins Auto. Mit Face Connect lässt sich der Genesis GV60 ohne Benutzung des Schlüssels entriegeln und verriegeln. Vor der Nutzung muss man einmal mit dem physischen Schlüssel auf das Fahrzeug zugreifen, um das eigene Profil für die Gesichtserkennung einzurichten. Danach wird das eigene Gesicht von der Kamera und der dazugehörigen Deep-Learning-Bildverarbeitung erkannt. Eine LED-Anzeige in der B-Säule gibt eine visuelle Rückmeldung über den Fahrzeugstatus. Gestartet wird der GV60 nun per Fingerabdruck:

Cockpit mit dem Fingerabdrucksensor in der Mittelkonsole
Ein physischer Schlüssel ist bei Nutzung von Gesichtserkennung und Fingerabdrucksensor nicht mehr zwingend erforderlich. Das ist praktisch bei Aktivitäten wie Schwimmen, Klettern oder Laufen, bei denen man keinen Schlüssel mitnehmen kann oder möchte. Das System ähnelt der von Smartphones bekannten Technik.
Als Ergänzung zur Gesichtserkennung gibt es den sogenannten Digital Key: Der Genesis GV60 lässt sich damit per Smartphone-App ver- und entriegeln. Wenn man sich dem Auto mit dem digitalen Schlüssel nähert, wird man vom GV60 durch Einschalten der Scheinwerfer und Ausklappen der Außenspiegel begrüßt. Der digitale Schlüssel lässt sich zudem mit bis zu drei weiteren Personen teilen – man kann ihn einfach per Smartphone verschicken. Dabei kann man auch eine Zeitspanne festlegen, in der der digitale Schlüssel von anderen genutzt werden kann.
Laut PDF-Preisliste sind sowohl die Gesichtserkennung als auch der Digital Key schon in der Grundvariante GV60 Sport serienmäßig. Auch die übrige Serienausstattung wird erweitert: Der bislang im Rahmen des Sitzpakets Komfort optional angebotene "Ergo-Motion-Fahrersitz" mit Massagefunktion ist nun genauso standardmäßig an Bord wie eine Sitzheizung vorne und hinten, belüftete Sitze vorne sowie ein beheizbares Lenkrad mit Memory-Funktion. Premiere feiert im Genesis GV60 zudem ein neues Luftreinigungssystem: Das Luftfilter-System analysiert die Luftqualität im Innenraum und wird automatisch aktiv, wenn die Staubkonzentration steigt.
Die nun ebenfalls serienmäßige 64-Farben-Ambientebeleuchtung erstreckt sich jetzt auch auf den unteren Bereich der Kabine und umgibt alle Insassen.
Wie gehabt, ist der Genesis GV60 ist in den Versionen Sport und Sport Plus erhältlich. Beide haben die gleiche 77-kWh-Batterie, doch die Sport Plus-Variante hat mehr Antriebsleistung. Die Preise beginnen nun bei 63.200 Euro, das sind fast 7.000 Euro mehr als bisher. Der Sport Plus wird rund 2.000 Euro teurer. Die technischen Daten sind unverändert:
GV60 Sport | GV60 Sport Plus | |
alter Preis | 56.370 Euro | 71.010 Euro |
neuer Preis | 63.200 Euro | 73.100 Euro |
Motor vorne | 74 kW | 160 kW |
Motor hinten | 160 kW | 160 kW |
Systemleistung | 234 kW | 320 kW (Sports Mode) / 360 kW (Boost Mode) |
Systemdrehmoment | 605 Nm | 605 Nm (Sports Mode) / 700 Nm (Boost Mode) |
0-100 km/h / Spitze | 5,5 Sek. / 200 km/h | 4,0 Sek (Boost Mode) / 235 km/h |
Akku (netto) | 77 kWh | 77 kWh |
Stromverbrauch (WLTP) | 18,8 kWh/100km | 19,1 kWh/100km |
Reichweite (WLTP) | 470 km | 466 km |
Ladedauer DC / AC | 18 min (10-80%) / 7h20 | 18 min (10-80%) / 7h20 |
Länge/Breite/Höhe | 4.515 mm / 1.890 mm / 1.580 mm | 4.515 mm / 1.890 mm / 1.580 mm |
Radstand | 2.900 mm | 2.900 mm |
Leergewicht / Zuladung | 2.095 kg / 515 kg | 2.145 kg / 515 kg |
Anhängelast ungebremst /gebremst | 750 / 1.600 kg | 750 / 1.600 kg |
Die neue Version ist ab sofort bestellbar. Ausgeliefert werden die ersten Genesis GV60 des neuen Modelljahres im Frühjahr 2023.
Bildergalerie: Genesis GV60 (2023) mit Gesichtserkennung
Quelle: Genesis, GV60-Preisliste (PDF)