Die Rosenheimer Marke Maxx stellt ein vollgefedertes Mountain-E-Bike mit E-Bike-Technik vor. Der E-Bike-Antrieb des Jinxx ELF stammt dabei von Fazua aus Ottobrunn bei München. Der Mittelmotor ist mit knapp unter zwei Kilo besonders leicht und bietet mit 60 Newtonmeter Drehmoment auch recht viel Power.
Zum Fazua Ride 60 gehört ein 430-Wattstunden-Akku mit einem Gewicht von 2,3 Kilo. Aufgeladen wird er entweder über einen Ladeport direkt im E-Bike oder man baut die Batterie aus und lädt sie in der Wohnung auf. Dazu entfernt man durch Lösen einer Rändelschraube eine Blende am Unterrohr. Durch die Konstruktion soll Klappern ausgeschlossen sein. Der Akku ist zudem durch ein Abus-Schloss gegen Diebstahl gesichert. Ein Zusatzakku zum Wechseln unterwegs wird für 689 Euro angeboten.
Bildergalerie: Maxx Jinxx ELF Ride 60 (Mountain-E-Bike)
Die drei Unterstützungs-Modi des E-Bikes können über einen Ringschalter am Lenker leicht und schnell gewechselt werden. Mit der gleichen Ring Control wird auch das Licht und der Boost-Modus (besonders starke Unterstützung für zwölf Sekunden) aktiviert. Der Ladestand wird über fünf LEDs am Oberrohr signalisiert. Hier gibt es zudem auch noch einen USB-Anschluss zum Laden des Smartphones. Für die Tachodaten wird für 79 Euro ein Display von Sigma angeboten.
Maxx stellt das Jinxx ELF als ideales Trail-Bike für die Berge vor. So hat der Rahmen ein sehr kurzes Sattelrohr, wodurch man lange Teleskop-Sattelstützen mit variabler Länge nutzen kann – wichtig fürs Gebirge, denn dort fahren viele je nach Wegbeschaffenheit mal mit hohem und mal mit niedrigem Sattel.
Für das Vorderrad kann man zwischen Fox-Federgabeln mit 130 und 140 mm Federweg (Fox 34 bzw. Fox 36) wählen. Angeboten werden die Größen XS, S, M und L, wobei XS und S mit 27,5 Zoll kleinere Räder haben; M und L rollen auf 29-Zöllern. So soll sich das Bike für 155 bis 190 cm lange "Körper" eignen. Man kann auch zwischen einer normalen, einer komfortablen und einer sportlichen Konfiguration wählen.
Auch sonst bietet der Konfigurator des Jinxx ELF zahlreiche Möglichkeiten. So gibt es eine fast unendliche Auswahl bei den Farben, zudem kann man zwischen matt und glänzend wählen. Sogar die Farbe der Hüllen für die Schaltzüge lässt sich bestimmen, individuelle Schriftzüge auf dem Rahmen sind ebenfalls möglich.
Zudem gibt es eine große Auswahl bei Reifen, Bremsen, Pedalen, Sätteln, Lenkern, Griffen, Licht, Schutzblechen und mehr. Nur bei der Gangschaltung scheint es keine Auswahl zu geben. Es handelt sich um eine Shimano XT mit einem 34-Zähne-Kettenblatt vorne und elf Ritzeln hinten (11 bis 50 Zähne). Die Preise beginnen bei 6.499 Euro. Die Lieferzeit wird mit zwei bis vier Wochen angegeben.
Quelle: Maxx (per E-Mail)