Der Roadster der zweiten Generation ist in den letzten Jahren bei der Markteinführung von Tesla-Produkten in den Hintergrund getreten. Stattdessen hat das Unternehmen der Markteinführung des Semi und des Cybertruck den Vorzug gegeben.
Das ist zwar verständlich, da das Duo dem Unternehmen mehr Geld einbringen könnte, aber es sind fast sechs Jahre vergangen, seit der Tesla Roadster 2.0 erstmals vorgestellt wurde.
Bei seiner Vorstellung im Dezember 2017 sagte Tesla, dass man ihn 2020 auf den Markt bringen würde, was bedeutet, dass er mittlerweile bereits drei Jahre überfällig ist. Im Jahr 2020 wurde der Roadster auf 2021 verschoben und dann jedes Jahr um ein Jahr nach hinten verschoben, auch im Jahr 2022.
Bildergalerie: Tesla Roadster
Die gute Nachricht ist, dass das Warten bald ein Ende hat, denn Tesla plant, das Design und die Entwicklung des Roadsters bis Ende dieses Jahres abzuschließen, so CEO Elon Musk. Auf der gestrigen Aktionärsversammlung von Tesla (siehe Video oben) sagte er, dass der Autohersteller das Fahrzeug "hoffentlich" nächstes Jahr in Produktion geben wird.
Während der Frage- und Antwortrunde fragte ein Investor Musk, wann der Roadster endlich auf den Markt kommen würde, und dieser antwortete, dass er das Auto um ein weiteres Jahr, "hoffentlich" auf 2024, verschieben werde.

"Völlig berechtigte Frage. Wo ist das Ding?" antwortete Musk scherzhaft. "Wir gehen davon aus, dass wir die Entwicklung und das Design des Tesla Roadster der nächsten Generation in diesem Jahr abschließen und hoffentlich - das ist keine Verpflichtung - im nächsten Jahr mit der Produktion beginnen werden."
Während die Welt an Musks unzuverlässige Zeitpläne für Produkte gewöhnt ist, könnte dieses Mal etwas dran sein, denn er schien zuversichtlich, dass die Entwicklung und das Design in diesem Jahr abgeschlossen sein würden. Außerdem dürfte Tesla bis 2024 die Serienproduktion des Cybertruck und Semi beginnen, so dass sich der Autohersteller im nächsten Jahr auf den Roadster konzentrieren kann.
Musk verwies auch auf die Bedeutung des Fahrzeugs für den Gewinn von Tesla, die er als "bescheiden" einschätzt.
"Es ist nicht einmal das Sahnehäubchen auf dem Kuchen, es ist die Kirsche auf dem Sahnehäubchen auf dem Kuchen, also wird es definitiv keinen großen Beitrag zum Umsatz leisten und es wird einen bescheidenen Beitrag zur Rentabilität leisten, aber es wird krank sein", sagte Musk über den Roadster.
Damit hat er nicht ganz unrecht, denn die Stückzahlen von Halo-Autos wie dem Tesla Roadster sind in der Regel klein und die Zahl der Käufer, die bereit sind, mehr als 200.000 Dollar für einen Roadster auszugeben, ist nicht besonders hoch.
Aufbauend auf dem "kranken" Teil, sagte Musk, dass der Roadster das SpaceX-Optionspaket anbieten wird, das ihn "wirklich zum nächsten Level" macht.
Quelle: Tesla (YouTube) via Electrek