Wenn man dieses Jahr ein Tesla Model 3 oder Y bestellt hat oder noch bestellt, das Auto aber erst 2023 ausgeliefert wird, ersetzt Tesla die Differenz zwischen der aktuellen und der niedrigeren Förderung im Jahr 2023. Das geht aus dem nun verschickten Newsletter der Marke hervor.

Bisher hatte Tesla-Chef Elon Musk immer gesagt, er könne nicht so viele Autos produzieren, wie er verkaufen könnte. Dass Tesla nun eine Maßnahme zur Verkaufsförderung ergreift, spricht eher für Gerüchte, wonach Tesla eine nachlassende Nachfrage spürt – auch wenn der Hersteller den Schritt mit einer hohen Nachfrage begründet:  

"Aufgrund der hohen Nachfrage für Lieferungen in diesem Jahr werden wir die Differenz zum Umweltbonus im Jahr 2022 übernehmen, wenn Ihre Model 3 oder Model Y-Lieferung nicht im Jahr 2022 erfolgt und Sie die Bedingungen erfüllen, um sich für diese Kompensation zu qualifizieren*. Um von dieser Kompensation zu profitieren, bestellen Sie Ihr Model 3 oder Model Y bis zum 31. Dezember 2022." (Tesla-Newsletter)

Die Bedingungen, auf die Tesla mit dem Sternchen verweist, sind umfangreich. Die Kompensation erfolgt, wenn der "Fahrzeugbestellvertrag" bis zum 31. Dezember abgeschlossen wird und man vor der Lieferung keine Änderungen an der Bestellung vornimmt. Der Preis ist sofort nach Rechnungsstellung zu bezahlen. Dann heißt es:

"Die Kompensation deckt lediglich die Differenz zwischen dem Umweltbonus 2022 und dem Umweltbonus 2023 und beinhaltet nicht den Bundesanteil inkl. Innovationsprämie des Umweltbonus 2023. Diesen Teil erstattet der Bund auf Antrag des förderberechtigten Kunden bei Vorliegen sämtlicher Fördervoraussetzungen. Diese Bedingungen gelten für Kunden, die über unseren Online-Konfigurator oder im Geschäft bestellen; für Kunden, die als Unternehmer bestellen, können abweichende Bedingungen gelten."

Wenn wir diese Passage richtig verstehen, dann erhält man von Tesla 2.000 Euro Kompensation für die niedrigere Förderung. Denn alle Versionen von Model 3 und Y liegen zwischen 40.000 und 65.000 Euro Nettolistenpreis. Deswegen erhielt man bisher 5.000 Euro vom Staat (und 2.500 Euro plus Mehrwertsteuer vom Hersteller), künftig aber nur noch 3.000 Euro, wie das Bundeswirtschaftsministerium auf seiner Website erklärt. Die Differenz von 2.000 Euro erstattet offenbar Tesla.   

Einen ähnlichen Hinweis zur Kompensation wie im Newsletter findet man auch im Tesla-Konfigurator:

Derzeit werden für das Tesla Model 3 im Konfigurator bei allen Varianten Lieferzeiten im neuen Jahr angegeben. Die Preise beginnen nun bei rund 54.000 Euro ("Barzahlungspreis", also einschließlich 2.500 Euro netto Herstelleranteil, im Konfigurator als "Umweltbonus" bezeichnet). Rechnet man die 2.500 netto oder 2.975 Euro brutto wieder dazu, so ergeben sich Preise vor Förderung ab rund 57.000 Euro: 

  Model 3 Model 3 Max. Reichweite Model 3 Performance
Reichweite 491 km 602 km 547 km
0-100 km/h / Vmax 6,1 Sek. / 225 km/h 4,4 Sek. / 233 km/h 3,3 Sek. / 261 km/h
Antrieb 239 kW, RWD 366 kW, AWD 377 kW, AWD
Stromverbrauch WLTP) 14,4 kWh/100 km 14,7 kWh/100 km 16,5 kWh/100 km
Preis (im Konfigurator rechts) 49.990 Euro 59.490 Euro 63.490 Euro
"Barzahlungspreis" 54.270 Euro 63.770 Euro 66.070 Euro
Preis vor Förderung 57.245 Euro 66.745 Euro 69.045 Euro
Voraussichtl. Auslieferung Januar-März 2023 Januar-März 2023 Januar-März 2023

Beim Tesla Model Y werden teilweise auch noch Auslieferungen im Jahr 2022 angegeben:

  Model Y Model Y Max. Reichweite Model Y Performance
Reichweite 430 km 533 km 514 km
0-100 km/h / Vmax 6,9 Sek. / 217 km/h 5,0 Sek. / 217 km/h 3,7 Sek. / 250 km/h
Antrieb 255 kW, RWD 378 kW, AWD 393 kW, AWD
Stromverbrauch WLTP) 15,7 kWh/100 km 16,9 kWh/100 km 17,1 kWh/100 km
Preis (im Konfigurator rechts) 53.990 Euro 56.990 Euro 65.490 Euro
"Barzahlungspreis" 57.170 Euro 61.520 Euro 66.470 Euro
Preis vor Förderung 60.145 Euro 64.495 Euro 69.445 Euro
Voraussichtl. Auslieferung Februar-März 2023 Nov. 2022-Jan. 2023 Dez. 2022-Feb. 2023

Bildergalerie: Tesla Model Y (2023)