Bisher wies die Preisliste des Mercedes EQE SUV ein Kuriosum auf: Sie enthielt zwar Preise für die AMG-Modelle, aber nicht für die bürgerlichen Varianten. Sie waren zwar aufgeführt, doch darüber stand der Hinweis: "Für folgende Motorisierungen bieten wir Ihnen ein umfangreiches Angebot attraktiv vorkonfigurierter sowie kurzfristig verfügbarer Fahrzeuge." Das hat sich nun geändert.
Die neue PDF-Preisliste zum Mercedes EQE SUV enthält nun alle Preise, und im Konfigurator kann man alle Varianten frei konfigurieren und bestellen. Und die Preise sind gegenüber der ursprünglichen Ankündigung unverändert. Hier sind die Daten:
EQE 300 | EQE 350+ | EQE 350 4Matic | EQE 500 4Matic | AMG EQE 43 | AMG EQE 53 (Dyn.+) | |
Antrieb | RWD 180 kW | RWD 215 kW | AWD 215 kW | AWD 300 kW | AWD 476 kW | AWD 460 kW (AWD 505 kW) |
Drehmoment | 550 Nm | 565 Nm | 765 Nm | 858 Nm | 858 Nm | 950 Nm |
0-100 km/h | 7,6 Sek. | 6,7 Sek. | 6,7 Sek. | 4,9 Sek. | 4,3 Sek. | 3,7 Sek. |
Höchstgeschwindigkeit | 210 km/h | 210 km/h | 210 km/h | 210 km/h | 210 km/h | 220 km/h (240 km/h) |
Stromverbrauch | 18,5-21,9 kWh | 17,5-21,7 kWh | 18,6-22,5 kWh | 18,8-22,5 kWh | 22,8-25,6 kWh | 23,0-25,5 kWh |
Akku | 89 kWh | 91 kWh | 89 kWh | 91 kWh | 91 kWh | 91 kWh |
Reichweite WLTP | 470-555 km | 484-596 km | 461-551 km | 464-552 km | 423–476 km | 408–455 km |
Aufladen AC/DC | 11 kW / 170 kW (optional 22 kW / 170 kW) | |||||
Anhängelast | 750 kg | 750 kg | 1.800 kg | 1.800 kg | 1.800 kg | 1.800 kg |
Preis | 83.479 € | 86.811 € | 89.547 € | 99.841 € | 124.920 € | 139.438 € |
Nach wie vor bietet Mercedes im EQE SUV zwei Akkus mit fast gleicher, aber nicht identischer Speicherkapazität an: 89 kWh und "90,56 kWh". Warum Mercedes bei der einen Batterie gar keine, und bei der anderen gleich zwei Nachkommastellen angibt, bleibt ein Rätsel. Kurios auch, dass es einen Hecktriebler und einen Allradler mit exakt gleicher Leistung gibt (215 kW bei EQE 350+ und 350 4Matic).
Die Reichweiten haben sich etwas geändert, was im Lauf von mehreren Monaten durchaus üblich ist. Sie veränderten sich aber nur minimal. So stieg die Maximalreichweite von 593 auf 596 km (EQE 350+).
Der EQE SUV ist schon das vierte Fahrzeug auf Basis der EVA2-Plattform – nach dem EQS, dem EQS SUV und dem EQE. Mit 4,86 Metern ist er etwas kürzer als die EQE Limousine und hat mit 3,03 Metern auch einen neun Zentimeter kürzeren Radstand.
Der Verkauf des Mercedes EQE SUV startete am 15. Dezember 2022, verfügbar war zunächst aber nur die Topversion AMG EQE 43 4Matiq. Bis Juni 2023 folgten fünf weitere Modelle, darunter auch die Basisversion EQE 300, für die es aber keinen Preis gab, weil das Auto nur vorkonfiguriert erhältlich war. Nun startet die Preisliste bei etwas mehr als 83.000 Euro.
Bildergalerie: Mercedes EQE SUV (2023)
Quelle: EQE-SUV-Preisliste (PDF)