Eine der größten unbeantworteten Fragen zum kommenden Tesla Cybertruck betrifft seine elektrische Reichweite. Bei seiner ersten Ankündigung im Jahr 2019 wurden auf der Bühne viele Zahlen gezeigt, darunter eine 500-Meilen-Version, was etwa 800 Kilometer wären.
Aber Tesla entfernte vor zwei Jahren alle technischen Informationen von seiner Website, so dass sich jeder fragte, was der Pick-up in Bezug auf die Reichweite leisten würde. Schließlich soll die Serienfertigung bald endlich anlaufen.
Bildergalerie: Tesla Cybertruck
Jetzt aber, dank eines Beitrags im Cybertruck Owners Club Forum, haben wir erfahren, dass Teslas verspäteter Pick-up eine Reichweite von etwa 350 Meilen haben könnte. Das wären umgerechnet rund 560 Kilometer. In dem Beitrag des Nutzers CHC wurde ein Release Candidate (RC) des Cybertruck an einer Supercharger-Ladestation in Mojave, Kalifornien, entdeckt, so dass er daneben anhielt, um sich das Fahrzeug genauer anzusehen.
Als er dort ankam, stellte er fest, dass der Cybertruck anscheinend nicht aufgeladen werden konnte und der Fahrer auf einen Abschleppwagen wartete, um ihn von dort wegzubringen. Dem ursprünglichen Post zufolge sagte der Tesla-Ingenieur, dass er die tatsächliche Reichweite des Fahrzeugs nicht kenne, da alle RC-Geräte nur den prozentualen Ladezustand der Batterie anzeigen, aber dass er "so gut oder besser als ein Model X" sei.
Zum Vergleich: Ein Basismodell des Tesla Model X mit zweimotorigem Allradantrieb hat laut EPA eine geschätzte Reichweite von 348 Meilen (560 km) mit einer vollen Ladung, während der dreimotorige Plaid laut EPA-Schätzung bis zu 333 Meilen (535 km) mit einer vollen Ladung fahren kann.

Gleichzeitig hat ein Rivian R1T je nach Antriebskonfiguration eine Reichweite zwischen 270 und 410 Meilen (434 bis 660 km), während der Ford F-150 Lightning je nach Batterie- und Motorausstattung zwischen 240 und 320 Meilen (386 bis 514 km) mit vollem Akku schafft.
Das erklärt, warum in dem Video, in dem ein russischsprachiger Mann die Bildschirme im Inneren des Cybertuck gefilmt hat, nicht die voraussichtliche Reichweite, sondern nur der Ladezustand (SoC) angezeigt wurde.
Da die ersten Fahrzeuge Ende nächsten Monats ausgeliefert werden sollen, sieht es so aus, als ob Tesla immer noch einige Dinge mit dem Cybertruck ermittelt, einschließlich der Reichweitenvorhersage.
In diesem Zusammenhang hat die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) kürzlich einige Informationen zur Fahrgestellnummer des Cybertrucks veröffentlicht, aus denen hervorgeht, dass Teslas erster Pick-up weniger wiegen könnte als der Ford F-150 Lightning, jedoch mehr ziehen und eine höhere Nutzlast tragen könnte als das Ford-Modell.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
PARTNERANGEBOT (Anzeige): Suchen Sie Winter-Kompletträder für Ihr Model 3 oder Y? Dann empfehlen wir Ihnen unseren Partner Tessi-Supply.com. Dort gibt es Rad-Reifen-Kombinationen für das Model 3, und natürlich auch Kompletträder für das Model Y. Viele angebotene Varianten sind schon innerhalb einer Woche bei Ihnen. Und das Beste: Mit dem Code INSIDEEVWINTER gibt’s den Versand gratis obendrauf!
Jetzt kaufen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Quelle: Cybertruck Owners Club