Keine Pressemitteilung, kein Hinweis, nichts: Heimlich still und leise hat Mercedes das Basismodell des EQS eingeführt. Der EQS 350 hat die angekündigte kleine Batterie mit 90 kWh und etwas weniger Leistung als der EQS 450+.
Zum Bestellstartstart im August gab es den EQS nur mit der großen 108-kWh-Batterie. Man konnte wählen zwischen dem Hecktriebler 450+ mit 245 kW und dem Allradler 580 4Matic mit 385 kW. Die im April angekündigte 90-kWh-Batterie wurde nicht mehr erwähnt.
Die Basisversion fanden wir nun zufällig in der PDF-Preisliste, als wir wegen der angekündigten EQXX-Premiere den Stromverbrauch des EQS nachsehen wollten. Wir haben die wichtigsten Daten aller bekannten Versionen zusammengestellt. Es sind nun insgesamt fünf – wenn man das Dynamic-Plus-Paket für die AMG-Version mitrechnet:
EQS 350 | EQS 450+ | EQS 580 4Matic | AMG 53 4Matic+ | AMG 53 Dynamic+ | |
Antrieb | RWD | RWD | AWD | AWD | AWD |
Systemleistung | 215 kW | 245 kW | 385 kW | 484 kW | 560 kW |
0-100 km/h | 6,6 Sek. | 6,2 Sek. | 4,3 Sek. | 3,8 Sek. | 3,4 Sek. |
Vmax | 210 km/h | 210 km/h | 210 km/h | 220 km/h | 250 km/h |
Verbrauch WLTP | 16,4-20,0 kWh | 15,6-19,8 kWh | 18,4-21,1 kWh | 21,5-23,9 kWh | k.A. |
Akku | 91 kWh | 108 kWh | 108 kWh | 108 kWh | 108 kWh |
Reichweite WLTP | 529 - 638 km | 631 - 784 km | 588 - 672 | ca. 500 km | k.A. |
Preis | 97.806 Euro | 106.374 Euro | 135.529 Euro | k.A. | k.A. |
Mit der neuen Version sinkt den basispreis unter 100.000 Euro. Dass die Leistung um 30 kW niedriger ist als beim 450+ könnte mit der kleineren Batterie zusammenhängen, die möglicherweise auch weniger Leistung abgibt – bei vielen E-Autos wird die Systemleistung nicht von den Motoren, sondern von der Batterie begrenzt.
Der neue Akku hat eine Speicherkapazität von 90,56 kWh; da wir Nachkommastellen bei diesem Wert nicht angeben, sind in der Tabelle 91 kWh eingetragen. Bei den AMG-Versionen gibt es nach wie vor keine Preise und keine Reichweiten. Die Reichweite für den "normalen" AMG 53 von etwa 500 Kilometern haben wir aus Akkukapazität und Stromverbrauch berechnet.
Der EQS 350 wurde still und heimlich eingeführt. Wir haben extra nochmal nachgesehen: Die Pressemitteilung vom August war die letzte zum Thema Mercedes EQS, danach gab es nur noch eine Nachricht zum Mercedes-AMG EQS im September.
Natürlich verkauft Mercedes lieber die teureren Versionen. Trotzdem: Wir finden das seltsam, zumal sonst auch Petitessen verkündet werden wie der neue Kinderwagen von Mercedes. Zeit genug wäre gewesen, denn die aktuelle Preisliste ist vom 9. November.