Seit November wird das Auto produziert, aber auf dem Markt ist es immer noch nicht: der Fisker Ocean. Doch das hat sich nun geändert. Wie vor wenigen Tagen angekündigt, wurde am Freitag, den 5. Mai das erste Exemplar des Elektro-SUVs ausgeliefert – offenbar handelte es sich wirklich nur um ein einziges Auto.
Der Besitzer erhielt sein Fahrzeug von Firmengründer Henrik Fisker persönlich; es wurde im kürzlich eröffneten Fisker Center+ im dänischen Kopenhagen übergeben. Bei dem ersten ausgelieferten Ocean handelt es sich um ein Auto der limitierten Launch Edition namens Fisker Ocean One in der Lackierung Great White mit schwarzen 22-Zoll-Alurädern und einem weißen "Sea Salt"-Interieur mit Alcantara-Sitzen.
Ende April hatte Fisker gemeldet, die Behörden hätten dem Fisker Ocean nun die offizielle Zulassung für den EU-Markt erteilt. Mit welchen Stückzahlen im ersten Jahr zu rechnen ist, gab Fisker nicht bekannt.
Doch sagte Unternehmenschef Henrik Fisker, wie das Vorgehen nach der ersten Auslieferung aussehen soll: "Danach wollen wir alle Ocean Ones bis Ende September ausliefern, wobei wir auch einige Auslieferungen des Fisker Ocean Extreme einleiten wollen, zunächst in Europa und dann in den USA". Auch einige Ultra- und Sport-Versionen seien schon gebaut worden, allerdings vor allem zu Test- und Homologationszwecken. Ausgeliefert sollen diese Versionen erst ab September werden.
Der Ocean One ist die (ausverkaufte) Launch-Edition des Fisker Ocean. Technisch ist sie identisch mit der Topversion Extreme, verfügt aber über eine bessere Ausstattung. Außerdem werden noch der Ocean Sport und der Ocean Ultra angeboten:
Sport | Ultra | Extreme / One | |
Antrieb | FWD mit 205 kW | AWD mit 400 kW | AWD mit 410 kW |
0-100 km/h | 7,4 Sek. | 4,2 Sek. | 3,9 Sek. |
Akku | 75 kWh (LFP) | 100 kWh (NMC) | 100 kWh (NMC) |
Reichweite WLTP | 440 km | 610 km | 707 km |
Preis nach Abzug des Herstelleranteils | 38.882 Euro | 54.322 Euro | 67.272 Euro (Extreme) |
Preis vor Förderung (+2.678 Euro) | 41.560 Euro | 57.000 Euro | 69.950 Euro |
Auslieferungsstart | September 2023 | September 2023 | 5. Mai 2023 |
Die Homologation in den USA wurde gleichzeitig durchgeführt, schreibt Fisker. Diese untypische Vorgehensweise sei gewählt worden, "um Produktion und Verkauf basierend auf der regionalen Nachfrage anzupassen".
Die Preise für den Fisker Ocean beginnen bei knapp 42.000 Euro vor Förderung. Zu den Konkurrenten des 4,78 Meter langen Fisker Ocean gehören das Tesla Model Y (ab 45.870 Euro), der BMW iX3 (ab 67.300 Euro) und viele andere – wir empfehlen Ihnen dazu unsere nach Länge geordnete Übersicht über alle Elektro-SUVs auf dem Markt.
Der Fisker Ocean Extreme gehört mit einer WLTP-Reichweite von bis zu 707 km zu den reichweitenstärksten Elektroautos. Da die Auslieferung nun begonnen hat, nehmen wir es in unsere Top-Ten-Liste der reichweitenstärksten Elektroautos. Ursprünglich hatte die Firma eine Maximalreichweite von 630 km angekündigt. Die Mitteilung, dass die Reichweite nun doch bis zu 707 km beträgt, habe in Europa zu einem Anstieg der Reservierungen geführt, so Fisker.