Hyundai Mobis gab bekannt, dass man erfolgreich einen Großauftrag für EV-Komponenten von der Volkswagen AG erhalten hat. Der Vertrag bezieht sich speziell auf die Batteriesystembaugruppe (BSA), die Hyundai Mobis als "ein komplettes Produkt" beschreibt, "das ein Batteriepaket mit dem Batteriemanagementsystem (BMS) und anderen Komponenten kombiniert, um den sicheren und effizienten Betrieb der Batterie in einem Elektrofahrzeug zu gewährleisten".
Nach Angaben des südkoreanischen Zulieferers (der Teil der Hyundai Motor Group ist) wird sein BSA in die Elektrofahrzeugplattform der nächsten Generation von Volkswagen integriert werden. Und nicht nur das: Hyundai Mobis wird in Spanien, in der Nähe eines VW-Werks, einen neuen lokalen Produktionsstandort errichten.
Es gibt keine weiteren Details, aber es klingt so, als ob der VW-Konzern beschlossen hat, BSA für seine kommenden vollelektrischen Modelle (wie beispielsweise den ID.2), die auf der MEB Entry-Plattform basieren, von Hyundai Mobis zu beziehen, anstatt alles selbst zu produzieren. Die BEV-Einstiegsmodelle des Konzerns (Volkswagen, Skoda, Seat/Cupra) waren lange Zeit mit Spanien verbunden und für 2025 geplant.
Das ist eine sehr interessante Nachricht und ein wenig überraschend, da große OEMs wie die Volkswagen AG und die Hyundai Motor Group normalerweise als Konkurrenten angesehen werden. Andererseits sollten wir nach der jüngsten Partnerschaft zwischen Audi und SAIC in China und dem Kauf von rund fünf Prozent der Anteile an XPeng durch VW von irgendetwas überrascht sein?
Der VW-Konzern scheint seine Elektrifizierungsstrategie anzupassen. Möglicherweise mit mehr Outsourcing. Wir fragen uns auch, ob dies aus technologischer oder finanzieller Notwendigkeit oder einfach aus einer Gelegenheit heraus geschieht. Im Juli hörten wir einen Bericht, wonach der CEO Thomas Schafer bei einem internen Treffen gesagt haben soll, dass "das Dach brennt".
Hyundai Mobis globale Expansion der Elektrifizierung:
Hyundai Mobis stellte zudem fest, dass man "zusätzliche Aufträge für Elektrofahrzeugkomponenten auf dem globalen Markt erwartet". Es besteht also die Möglichkeit, dass wir in Zukunft noch mehr Hersteller sehen, die nach EV-Komponenten der südkoreanischen Gruppe suchen.
Quelle: Hyundai Mobis