Der smart #1 ist das erste Elektro-SUV der Marke, das ein neues Marktsegment erschließt und Kunden anspricht, die Platz, Sportlichkeit und null Emissionen suchen.
In Deutschland kann der smart #1 seit etwas mehr als einem Monat bestellt werden und es ist bereits möglich, ihn nach den eigenen Wünschen zu konfigurieren, während man auf die Bestätigung der Vorbestellungen ab Januar 2023 wartet.
Mit unserer smart #1-Kaufberatung wollen wir Ihnen die verfügbaren Versionen, die Leistungen, die Preise, die Ausstattung und die Optionen des neuen Elektro-SUVs vorstellen. Folgen Sie uns!
Vier Versionen des smart #1
Zum Start ist der smart #1 in vier Versionen erhältlich: Premium, Pro+, Launch Edition und BRABUS, mit Grundpreisen ab 41.490 Euro bis 48.990 Euro. Die in Europa auf 1.000 Exemplare limitierte Launch Edition kostet übrigens 46.290 Euro.

Der smart #1 wurde als ein einmotoriger, heckgetriebener Elektro-SUV mit 272 PS, einer Batteriekapazität von 66 kWh und einer kombinierten WLTP-Reichweite von 420 bis 440 km konzipiert.

Der smart #1 BRABUS zeichnet sich innerhalb der Baureihe durch eine ausgeprägte Sportlichkeit aus, die auf die insgesamt 428 PS starken Elektromotoren vorne und hinten zurückzuführen ist, die für Allradantrieb sorgen und eine Reichweite von 400 km bieten.
Pro+ | Premium | Launch Edition | BRABUS | |
Preis | 41.490 Euro | 44.990 Euro | 46.290 Euro | 48.990 Euro |
Motor | 1 Motor (hinten) | 1 Motor (hinten) | 1 Motor (hinten) | 1 Motor (hinten) + 1 Motor (vorne) |
Antrieb | Heckantrieb | Heckantrieb | Heckantrieb | Allradantrieb |
Leistung | 272 PS | 272 PS | 272 PS | 428 PS |
Drehmoment | 343 Nm | 343 Nm | 343 Nm | 543 Nm |
Geschwindigkeit | 180 km/h | 180 km/h | 180 km/h | 180 km/h |
0-100 km/h | 6,7 Sekunden | 6,7 Sekunden | 6,7 Sekunden | 3,9 Sekunden |
Batterie | 66 kWh | 66 kWh | 66 kWh | 66 kWh |
Reichweite | 420 km | 440 km | 440 km | 400 km |
Max. Aufladung AC | 7,4 kW | 22 kW | 22 kW | 22 kW |
Max. Aufladung DC | 150 kW | 150 kW | 150 kW | 150 kW |
Die Höchstgeschwindigkeit ist bei allen smart #1 gleich und liegt bei 180 km/h. Der Sprint von 0 auf 100 km/h, der bereits bei den heckgetriebenen Versionen besonders schnell ist (6,7 Sekunden), verkürzt sich beim BRABUS mit Allradantrieb auf nur 3,9 Sekunden und macht ihn zur Königin der Sportlichkeit im Segment der batteriebetriebenen Kompakt-SUV.
Die Abmessungen des smart #1
Die Außenmaße des smart #1 umfassen einen Radstand von 2,75 Metern, eine Höhe von 1,63 Metern, eine Breite von 1,82 Metern und eine Länge von 4,27 Metern, die im Falle des BRABUS auf 4,30 Meter ansteigt. Das Leergewicht hingegen liegt zwischen 1.788 kg für den Pro+ und 1.900 kg für den BRABUS.
Das Fassungsvermögen des hinteren Kofferraums reicht von mindestens 313 – 323 Litern bis zu maximal 986 Litern bei umgeklappten Rücksitzen. Darüber hinaus gibt es für alle smart #1 ein 15-Liter-Frunk.
Pro+ | Premium | Launch Edition | BRABUS | |
Länge | 4,27 m | 4,27 m | 4,27 m | 4,30 m |
Breite | 1,82 m | 1,82 m | 1,82 m | 1,82 m |
Höhe | 1,63 m | 1,63 m | 1,63 m | 1,63 m |
Gewicht | 1.788 kg | 1.800 kg | 1.788 kg | 1.900 kg |
Gepäckraum (min) | 313-323 l | 313-323 l | 313-323 l | 313-323 l |
Gepäckraum (max.) | 986 l | 976 l | 976 l | 976 l |
Gepäckraum vorne | 15 l | 15 l | 15 l | 15 l |
Die besonderen Merkmale des smart #1
Zu den besonderen Ausstattungsmerkmalen aller smart gehören die elektrisch versenkbaren Türgriffe mit indirekter Beleuchtung, die automatisch erkennen, wenn man sich mit dem Schlüssel nähert, das feststehende Panorama-Glasdach und die Innenraumbeleuchtung, die mit 64 Farben und 20 Beleuchtungsstufen individuell gestaltet werden kann.



Hinzu kommt der digitale Schlüssel auf dem Smartphone mit der Möglichkeit der gemeinsamen Nutzung mit der Smart-App (Hinzufügen eines Smart-ID-Profils für jeden Fahrer) und der verstellbare Kofferraum. Letzteres Merkmal umfasst Rücksitze, die sich um bis zu 13 Zentimeter nach vorne verschieben lassen, sowie im Verhältnis 60:40 umklappbare Rückenlehnen.


Versionen und Ausstattung im Vergleich
Schauen wir uns das Angebot etwas genauer an, so finden wir heraus, was die verschiedenen Versionen in Bezug auf Ausstattung zu bieten haben, die alle auch im offiziellen Online-Konfigurator von smart zu finden sind.
Beginnen wir mit dem smart #1 Pro+ ab 41.490 Euro, der serienmäßig mit 19-Zoll-Leichtmetallrädern, CyberSparks-LED-Scheinwerfern, einer 360-Grad-Kamera mit Parksensoren, eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, beheizbaren Vordersitzen und einer Kunstlederausstattung (hell oder dunkel mit gelben oder grauen Details) ausgestattet ist.



Erwähnenswert ist die Verfügbarkeit des digitalen 9,2-Zoll-Full-HD-Instrumentenclusters und des 12,8-Zoll-Zentraldisplays mit Konnektivität für beide Bildschirme sowie des adaptiven Geschwindigkeitsreglers mit Stop&Go-Funktion, Stauassistent und Spurwechselassistent bereits ab dem Pro+. Das On-Board-Ladegerät startet mit einer Leistung von 7,4 kW.
In der höchsten Ausstattungsstufe, dem smart #1 Premium ab 44.990 Euro, gibt es zusätzlich LED-Matrix-Scheinwerfer mit adaptivem Fernlicht, ein 22-kW-AC-Ladegerät, 19-Zoll-Räder im Rotor-Design, eine automatische Einparkhilfe, ein 10-Zoll-Head-up-Display und Ledersitzbezüge (schwarz oder creme). Hinzu kommen das kabellose Laden des Smartphones und das Beats-Soundsystem mit 13 Lautsprechern und Subwoofer.



Die smart #1 Launch Edition, das limitierte Einführungsmodell, ergänzt die Ausstattung der Premium-Version um 19-Zoll-Räder im Prism-Design, die exklusive Farbgebung in Weiß mit Platindach und weißem Duo-Lederinterieur mit weiß-goldenen Details sowie das Launch Edition 1 in 1.000-Logo in der Mittelkonsole.



Und schließlich der smart #1 BRABUS, der für 48.990 Euro ein sportliches Exterieur- und Interieur-Paket bietet, das unter anderem spezielle Karosseriedetails an Stoßfängern, Motorhaube und Heckflosse, rote Bremssättel vorne, exklusive Farbkombinationen mit rotem Dach, ein Alcantara-Lenkrad und Mikrofasersitze in Wildlederoptik umfasst.



Hinzu kommt das BRABUS-Logo innen und außen. Aber noch wichtiger für diejenigen, die die für die deutsche Marke typische Höchstleistung suchen, sind der Doppel-Elektromotor mit 428 PS, der Allradantrieb, der BRABUS-Fahrmodus und die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,9 Sekunden.
Pro+ | Premium | Launch Edition | BRABUS | |
Preis | 41.490 Euro | 44.990 Euro | 46.290 Euro | 48.990 Euro |
Ausrüstung |
| +
| +
| +
|
"Over the Air"-Online-Updates
Um das Auto auf dem neuesten Stand zu halten und ständig weiterzuentwickeln, nutzt der smart #1 ein digitales Ökosystem, das auf einer zentralisierten IT-Architektur mit dynamischen Remote-Updates (Over-the-Air) basiert.
Bildergalerie: Smart #1 (2022)
Auf diese Weise können mehr als 75 Prozent aller Steuereinheiten des smart #1 repliziert und in Echtzeit und online an die Bedürfnisse und Wünsche des Kunden angepasst werden.