Im gerade zu Ende gegangenen dritten Quartal hat Mercedes 510.600 Autos verkauft. Darunter waren 61.600 Elektroautos. Der "BEV Share", also der Anteil der E-Autos am Gesamtabsatz, lag damit bei 12,1 Prozent. Das bezieht sich auf Mercedes-Benz Cars, also die Pkw-Sparte inklusive dem Geely-Joint-Venture Smart; Mercedes-Benz Vans mit Elektroautos wie eCitan, eVito und EQV bleibt hier außen vor.
Die Verkäufe von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs) legten im dritten Quartal um 66 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal zu. In den ersten neun Monaten des Jahres hat sich der BEV-Absatz sogar verdoppelt (+97 Prozent). Insgesamt wurden in den ersten drei Quartalen 1.529.800 Autos verkauft; die Zahl der verkauften Elektroautos im gleichen Zeitraum nennt Mercedes nicht. Wegen unzureichender Angaben von Mercedes fehlt in unserer Tabelle auch die Zahl der BEVs im 1. Quartal. Immerhin geht aus unserer Tabelle hervor, dass der BEV-Absatz im Vergleich zum 2. Quartal kaum stieg:
1. Quartal | 2. Quartal | 3. Quartal | Summe | |
BEVs von Mercedes-Benz Cars | k.A. | 61.200 | 61.600 | k.A. |
Autos von Mercedes-Benz Cars | 503.483 | 515.700 | 510.600 | 1.529.800 |
BEV Share | k.A. | 11,9% | 12,1% | k.A. |
Mercedes vergleicht in seiner Tabelle nicht mit dem vorausgehenden 2. Quartal, sondern mit dem Vorjahresquartal. Dadurch sehen die Zuwächse bei den BEVs echt üppig aus:
Hohe Zuwächse bei BEVs gab es beim Mercedes EQA (+108 Prozent) und EQB (+96 Prozent), obwohl für beide Modelle Facelifts anstehen. Auch der Absatz des elektrischen Smart erreichte mit +107 Prozent ein starkes Plus im dritten Quartal (3.900 Einheiten). Weil Mercedes den Fokus auf Luxusfahrzeuge legt, nennt die Marke außerdem eine konkrete Verkaufszahl für teuersten Modelle: 26.300 Stück wurden vom Mercedes EQS und EQS SUV in den ersten neun Monaten abgesetzt.
"Unsere Top-End-Fahrzeuge im vollelektrischen Segment erfreuen sich (...) großer Beliebtheit, vor allem der EQS SUV. Gleichzeitig bereiten wir uns darauf vor, auch in anderen Segmenten neue Maßstäbe zu setzen. Auf der IAA in München haben wir das neue Concept CLA Class vorgestellt und einen ersten Eindruck davon vermittelt, wie wir das Kundenerlebnis bei den EVs auf ein neues Level heben werden." (Vertriebsvorständin Britta Seeger)
Im "Entry-Segment", also der Kompaktklasse mit EQA, EQB und Smart, verkaufte Mercedes im dritten Quartal 150.500 Autos. Dank des starken Absatzes von Elektrofahrzeugen erreichte der BEV-Anteil hier starke 23 Prozent.
In Europa wurden im dritten Quartal 164.200 Autos verkauft, in Deutschland waren es 53.800 Stück. Dabei verdoppelte sich der Absatz von BEVs auf 11.200 Einheiten in Q3 in Deutschland, getrieben vom EQA (+258 Prozent). Deutlich mehr Autos als in Europa verkaufte Mercedes-Benz Cars in Asien; hier waren es 249.400 Stück im dritten Quartal, wovon fast 197.000 Stück auf China entfallen. In Nordamerika wurden dagegen nicht einmal halb so viele Autos wie in Europa verkauft.
Unser Titelbild zeigt das Vor-Facelift-Modell des Mercedes EQA, den meistverkauften Elektro-Mercedes in Deutschland.