Mit einem Video auf Youtube teasert Hyundai die Sportversion des Ioniq 5 an. Der Film zeigt das Auto beim Driften im tief verschneiten Arjeplog (Schweden). Auch entsprechende Bilder wurden nun veröffentlicht.

In dem Video ist ein Ioniq 5 N zu sehen, der parallel zu dem i20-N-Rallyefahrzeug durch die Landschaft rutscht. Während das WRC-Fahrzeug an dem überdimensionalen Flügel und den roten Details erkennbar ist, trägt der Ioniq 5 N eine schwarzweiße Tarnfolie mit der Aufschrift "Never just drive". Am Schluss ist noch der künstliche Sound des 5 N zu hören. 

Bildergalerie: Hyundai Ioniq 5 N (offizieller Erlkönig)

Dass das neue Elektro-Topmodell von Hyundai diverse Sounds haben wird, ist seit Längerem bekannt. Das System soll unter anderem auch das Geräusch simulieren, das entsteht, wenn man einen Verbrenner in den Drehzahlbegrenzer jagt. Außerdem ist ein Driftmodus geplant, der das Allradsystem hecklastiger macht:

"Die Fähigkeit des Ioniq 5 N zu dynamischer Kurvenfahrt wird durch den N Drift Optimizer erreicht, der die vordere und hintere Drehmomentverteilung, die Drehmomentrate, die Steifigkeit der Aufhängung, den Lenkaufwand und das e-LSD-System (elektronisch begrenztes Schlupfdifferenzial) integriert, um einen Fahrmodus speziell für das Driften zu schaffen. Die Technologie unterstützt Fahrer mit unterschiedlichen Erfahrungsleveln beim Driften; besonders solche, die sich erstmals an das Driften herantasten wollen." (Hyundai)

Bildergalerie: Hyundai Ioniq 5 N als Erlkönig (11/2022)

Über die N-Version des Ioniq 5 wird bereits seit Längerem geredet. Bisher ist beim Ioniq 5 bei 239 kW Schluss. Die Spotversion soll einen ähnlichen Antrieb wie die GT-Version des Schwestermodells Kia EV6 erhalten. Die Leistung soll etwas über den 430 kW des EV6 GT liegen. Damit wird wohl ähnlich wie bei dem Sport-Kia ein Tempo-100-Sprint in etwa 3,5 Sekunden möglich werden. 

Eine neue Batterie wird das Sportmodell aber wohl nicht kriegen, es bleibt also bei 77 kWh netto und damit auch bei Reichweiten, die auf etwa 420 km schrumpfen werden (gegenüber etwa 480 km bei der bisherigen Topvariante). Die größere Batterie aus dem neuen Kia EV9 passt wohl nicht in den kürzeren Radstand des Ioniq 5.

Der neue Teaser soll die Zeit bis zur Vorstellung verkürzen. Interessanterweise wird der Clip in der Überschrift als "Ioniq 5 N Teaser- Episode 1" bezeichnet; weitere Youtube-Filme werden also folgen. Vorgestellt werden soll der Hyundai Ioniq 5 N erst im Juli 2023, wie Hyundai nun offiziell verkündet:

"Weitere Informationen werden im Vorlauf zur Weltpremiere des Ioniq 5 N geteilt. Diese ist für Juli 2023 geplant."